Die chinesische Firma mit dem etwas seltsamen Namen Pierre Cardin zeigt auf der CeBIT 2012 ein günstiges 7-Zoll-Tablet mit der Bezeichnung PC315, das sich nicht etwa durch seine mittelmäßige Ausstattung auszeichnet, sondern durch das Design. Der Anbieter aus Shenzhen erdreistet sich nämlich mal eben, das Gerät mit einem vom iPhone 4 bzw. iPhone 4S geklauten Design zu versehen. Es hat also die gleiche Form und ein metallfarbenes umlaufendes Band am Rand, wie man es vom Apple-Smartphone kennt. Front und Rückseite sind ebenfalls auf Hochglanz getrimmt, wobei Pierre Cardin natürlich lediglich auf Plastik als Material setzt und nicht auf Glas und Metall. Der große Unterschied zum iPhone besteht darin, dass das PC315 im Gegensatz zu Apples Smartphones über eine Reihe von Anschlüssen verfügt.

So gibt es zwei Mini-USB-Ports, einen Mini-HDMI-Anschluss, Beschleunigungsmesser, ein optionales 3G-Modul, WLAN und GPS sowie einen 4200mAh-Akku. Die Basis bildet ein Samsung S5PV210 Hummingbird ARM Cortex-A8 Prozessor mit einem einzelnen 1 GHz schnellen Kern, wie er auch im ersten Galaxy Tab verbaut war. Außerdem sind 512 MB RAM und 4 GB Flash-Speicher an Bord. Der Preis wird von dem Hersteller mit lediglich 100 bis 140 Dollar angegeben, wobei unklar ist, was das Gerät im Handel letztlich kosten wird, schließlich entscheidet dies der jeweilige Händler beziehungsweise Distributor.