Sascha hat sich in Los Angeles einen neuen USB Charger von Ventev zugelegt. Spannend ist aber hier nicht der Charger an sich – sondern, wie man an ihn heran kommt, aber seht selbst.
Während ich nach der CES flott wieder aus den Vereinigten Staaten verschwunden war, hatte Sascha noch ein paar Tage mehr dort, u.a. eine Übernachtung in Los Angeles, bevor er die Heimreise nach Taiwan antreten konnte. Dort hat er sich für kleines Geld einen USB-Charger gegönnt, mit dem man seine Devices ganz normal an der Steckdose anschließen und aufladen kann.
Von diesen Universal-Chargern gibt es aber tonnenweise und vermutlich würde ich nicht darüber schreiben, wenn es nicht immer noch Unternehmen gäbe (und leider gar nicht wenige), denen man unterstellen möchte, dass sie was dagegen haben, dass wir ihre Produkte wirklich nutzen möchten. Das unterbinden sie zuweilen, indem sie es in einen Berg Kunststoff verpacken, an den Normalsterbliche ohne Werkzeug wirklich ihre Probleme bekommen.
Der stets besonnene (*hust*) Sascha Pallenberg hat mit dem Ventev-Charger exakt so ein Gadget in die Finger bekommen und sich die selben fast dabei gebrochen beim Versuch, das Ladegerät aus der Verpackung zu bekommen. Gerade, wenn man in einem Hotelzimmer hockt, ist man eben nicht mit Schere, Messer oder ähnlichem ausgestattet, was einem hier weiter helfen könnte. Wieso packt man das nicht in einen Pappkarton oder zumindest in irgendwas, was sich auch problemlos öffnen lässt? Seht Sascha dabei zu, wie er unter vollstem Körpereinsatz und inklusive Malträtierung des Hotelzimmers doch noch (Achtung, Spoiler-Alarm ^^) die Packung geöffnet bekommt. PS: Für den richtigen Schuss Action hat Sascha das Video mit seiner Google Glass aufgenommen: