Beim Microsoft-Event Think Next in Tel Aviv hat das israelische Startup StoreDot ein Ladegerät präsentiert, welches ein Samsung Galaxy S4 in gerade einmal 30 Sekunden komplett auflädt.
Egal, wie toll sich die Smartphone-Technologie auch entwickelt: Es bleibt der Flaschenhals namens Akku: Die schönsten neuen Funktionen und die stärkste Hardware bringen uns nicht viel, wenn der Akku schon nach wenigen Stunden die Grätsche macht. Angesichts von immer stärkeren Chips und immer größeren und höher auflösenden Displays müssen wir uns scheinbar auch damit abfinden, dass eine Akkuladung in nächster Zeit nicht deutlich länger halten wird.
Wenn wir also keine leistungsstärkeren Akkus bauen können, gibt es noch einen anderen Ansatz: Dafür sorgen, dass man den Akku deutlich flotter laden kann. Genau da setzt StoreDot aus Israel an. Im Video könnt ihr gleich sehen, wie dort ein Galaxy S4, dessen Akku ungefähr zu 1/4 voll ist, innerhalb von etwa 30 Sekunden komplett aufgeladen wird.
Im Gegensatz zu unserem damaligen Artikel, in welchem die gleiche Ladezeit durch den Einsatz von Graphen erreicht werden sollte, setzen die Israelis auf Peptide. Wie ihr sehen könnt, ist das Ladegerät noch ziemlich klobig, aber StoreDot hofft, bis zum Marktstart diese Größe noch ein wenig verringern zu können. Apropos Marktstart: So flott dürfte dieses Ladegerät nicht verfügbar sein, dessen Prototyp bislang nur mit dem Galaxy S4 zurecht kommt. Vor 2016 brauchen wir jedenfalls nicht mit einem Produktionsstart rechnen. Für Ende 2016 hofft das Unternehmen, in die Massenfertigung gehen zu können und dann können natürlich auch andere Modelle damit befüllt werden. Preislich dürfte es noch in einem realistischen Rahmen bleiben, man hofft diese Super-Charger für etwa den doppelten Preis anbieten zu können, der heute für solche Ladegeräte verlangt wird.