• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
1&1 SmartPad Android-Tablet läuft wegen Liefer ...

von Roland Quandt

Next Story
Dell Inspiron M101z: AMD-Subnotebook im Test

von Netbooknews

Video: ViewSonic bringt das OlivePad als ViewPad 7 nach Europa *UDPATE*

von Roland Quandt am 27. August 2010
  • Email
  • @rquandt

In Indien heißt es Spice Mi-700 oder auch OlivePad, in Deutschland und Europa kommt es wohl als ViewSonic ViewPad 7 auf den Markt. Die Rede ist von einem durchaus interessanten neuen 7-Zoll-Tablet, das von einem asiatischen Hersteller stammt und von den drei Firmen unter einem jeweils eigenen Namen auf den Markt gebracht wird. ViewSonics ViewPad 7 wurde zwar nur angekündigt, dank der baugleichen indischen Geräte liegen aber bereits erste Hands-on-Videos vor.

UPDATE: Was hab ich gesagt? Das ViewSonic ViewPad 7 ist tatsächlich eine weitere Variante des OlivePad aus Indien, wie die folgenden Fotos belegen, die von den Kollegen von Pocket-Lint ausgegraben wurden (nur die ersten beiden in der unteren Galerie sind neu!):

/UPDATE

OlivePad

Das ViewSonic ViewPad 7 aka Spice Mi-700 aka OlivePad hat ein 7-Zoll-Display mit kapazitivem Touchscreen. Es arbeitet mit einer WVGA-Auflösung von 800×480 Pixeln und hat zudem Bluetooth, WLAN, einen SD-Kartenslot, 512 MB internen Speicher (zzgl. 512 MB ROM), einen Kopfhöreranschluss, zwei 3-Megapixel-Kameras (vorn und hinten) einen Micro-USB-Anschluss und einen 3240-mAh-Akku. Als Basis kommt jeweils der Qualcomm MSM7227 mit 600 Megahertz zum Einsatz. Die Performance in den Videos beeindruckt trotz der verhältnismäßig niedrigen Taktrate durchaus.

Die indischen Anbieter nennen jeweils einen Preis von umgerechnet knapp 420 Euro, wobei nicht klar ist, ob dieser für die 3G-Version oder das normale Modell zutrifft. ViewSonic gibt für das ViewPad 7 zusätzlich auch noch GPS, Bluetooth-Unterstützung und einen Gravitationssensor als Ausstattungsmerkmale an. Neben dem folgenden kurzen Hands-on-Video habe ich euch darunter auch noch einen etwas unfairen Vergleich mit dem Apple iPad eingebunden, in dem ihr ganz nebenbei zu sehen bekommt, wie indisches Tech-TV aussieht :)

Quelle: NetbookNews.com und NetbookNews.com und TechRadar

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Apple iPad Blog Markt MIDs Tablets Android 2.1capacitiveIndienTouchViewPadViewSonicViewSonic ViewPad 7
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten