In Indien heißt es Spice Mi-700 oder auch OlivePad, in Deutschland und Europa kommt es wohl als ViewSonic ViewPad 7 auf den Markt. Die Rede ist von einem durchaus interessanten neuen 7-Zoll-Tablet, das von einem asiatischen Hersteller stammt und von den drei Firmen unter einem jeweils eigenen Namen auf den Markt gebracht wird. ViewSonics ViewPad 7 wurde zwar nur angekündigt, dank der baugleichen indischen Geräte liegen aber bereits erste Hands-on-Videos vor.
UPDATE: Was hab ich gesagt? Das ViewSonic ViewPad 7 ist tatsächlich eine weitere Variante des OlivePad aus Indien, wie die folgenden Fotos belegen, die von den Kollegen von Pocket-Lint ausgegraben wurden (nur die ersten beiden in der unteren Galerie sind neu!):
/UPDATE

Das ViewSonic ViewPad 7 aka Spice Mi-700 aka OlivePad hat ein 7-Zoll-Display mit kapazitivem Touchscreen. Es arbeitet mit einer WVGA-Auflösung von 800×480 Pixeln und hat zudem Bluetooth, WLAN, einen SD-Kartenslot, 512 MB internen Speicher (zzgl. 512 MB ROM), einen Kopfhöreranschluss, zwei 3-Megapixel-Kameras (vorn und hinten) einen Micro-USB-Anschluss und einen 3240-mAh-Akku. Als Basis kommt jeweils der Qualcomm MSM7227 mit 600 Megahertz zum Einsatz. Die Performance in den Videos beeindruckt trotz der verhältnismäßig niedrigen Taktrate durchaus.
Die indischen Anbieter nennen jeweils einen Preis von umgerechnet knapp 420 Euro, wobei nicht klar ist, ob dieser für die 3G-Version oder das normale Modell zutrifft. ViewSonic gibt für das ViewPad 7 zusätzlich auch noch GPS, Bluetooth-Unterstützung und einen Gravitationssensor als Ausstattungsmerkmale an. Neben dem folgenden kurzen Hands-on-Video habe ich euch darunter auch noch einen etwas unfairen Vergleich mit dem Apple iPad eingebunden, in dem ihr ganz nebenbei zu sehen bekommt, wie indisches Tech-TV aussieht :)
Quelle: NetbookNews.com und NetbookNews.com und TechRadar