Der Hardwarehersteller ViewSonic hat mit dem Vertrieb eines neuen Small-Form-Factor PCs (SFF) bzw. Nettops begonnen, der statt der Intel Atom Plattform mit einer Reihe verschiedener Intel CULV-Prozessoren zu haben ist. Der ViewSonic VOT125 ist dadurch zwar etwas teurer als Atom-Nettops, bietet dafür aber deutlich mehr Leistung. Das Gerät ist mit den Intel SU743, SU2300, SU4100 oder SU7300 Prozessoren erhältlich und kostet ab 499 US-Dollar. Was die Größe des ViewSonic VOT125 angeht, so nimmt sich der SFF-PC gegenüber aktuellen Nettops nichts. Das System ist mit 38x129x137 Millimetern sogar noch kleiner als so mancher Atom-Nettop.
Der Hersteller rüstet das Gerät ab Werk mit 2 GB RAM, einer 250-GB-Festplatte, WLAN, Ethernet, einem Kartenleser, vier USB-2.0-Ports sowie HDMI- und DVI-Anschlüssen aus. Die Grafikausgabe übernimmt die Intel GMA4500MHD des Chipsatzes, die ihre Bilder per HDMI auch auf ein hoch auflösendes externes Display bringt.
Die Mehrleistung und die bessere Ausstattung haben natürlich ihren Preis. So kostet die günstigste Version des ViewSonic VOT125 mit dem einkernigen, 1,3 GHz schnellen Intel Celeron 743 ULV Prozessor 499 US-Dollar. Das Modell mit dem Intel Celeron SU2300 mit 2 Kernen und 1,2 GHz schlägt mit 529 US-Dollar zu Buche. Die Versionen mit Intel Pentium Dual Core SU4100 (2 Kerne, 1,3 GHz) und Intel Core 2 Duo SU7300 (2 Kerne, 1,3 GHz) sind mit 629 bzw. 679 US-Dollar noch ein ganzes Stück teurer und somit vielleicht sogar etwas zu teuer.
Quelle: Fudzilla via Liliputing