Das hier ist der dritte Streich unserer kleinen Hands-on-Viliv-Reihe. Neben den beiden Android-Brettern hat Viliv mit dem X70 auch ein Windows 7-Tablet am Start, bei dem ein Oak Trail-Chip zum Einsatz kommen wird. Bei diesem Clip erkennt man sehr schön, welche Probleme derzeit noch auftreten, wenn man statt Android auf Windows 7 als OS setzt. Es ist die gleiche Technik verbaut, man darf also davon ausgehen, dass das kapazitive Display ähnlich gute Arbeit verrichtet wie auf den anderen beiden Viliv-Tablets, aber die nicht an Tablets angepasste Windows-Oberfläche treibt einem manchmal echt Tränen in die Augen. Vor dem Clip auch hier nochmal ein schneller Blick auf die Specs:

- 7-Zoll 1024 x 600 kapazitives Multitouch-Display
- ‘Next generation’ Intel CPU – Oak trail
- Windows 7 Starter / Premium
- 32GB oder 64GB SSD ( 100 / 70MB/s read write)
- 1 / 2 GB RAM
- 802.11b/g/n WiFi
- Bluetooth, GPS
- 3G oder 4G (WiMAX oder EVDO)
- 3MP Rückseiten-, 1.3MP Frontseiten-Cam
- HDMI / Micro SDHC ports
- Accelerometer, Light sensor
- 5,600 mAh, 21Wh 6.5 Stunden Akkulaufzeit
- 420 g schwer
Danke an Andrzej von tabletblog.de, der uns mit den Videos zu allen Viliv-Tablets versorgt hat.