• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Googles Boston Dynamics Roboter "Ian" imitiert Kar ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Android Wear 5.0 Lollipop Features geleakt - Neue ...

von Sascha Pallenberg

Vivo X5 Max: Dünnstes Smartphone der Welt wird im Dezember vorgestellt

von Carsten Drees am 12. November 2014
  • Email
  • @casi242
Teaser-Bild des Vivo X5 Max von der Seite

Zur Seite, Oppo R5 – das Vivo X5 Max schickt sich nämlich an, sich im nächsten Monat noch kurz vor Jahresschluss den Titel für das dünnste Smartphone der Welt abzuholen. Lediglich 4,75 mm soll das Smartphone ‘dick’ sein.

Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass dieses Jahr das Streben um den Titel “Dünnstes Smartphone der Welt” ein Ende gefunden hätte, eigentlich schon mit den Gionee-Devices. In meiner Naivität dachte ich, dass derzeitige Limits durch die Größe der Kamera-Technik oder dem Anschluss für den Kopfhörer dafür sorgen, dass es ab irgendeinem Punkt nicht noch schlanker werden kann.

Oppo hat kürzlich mit dem Oppo R5 vorgemacht, wie es dennoch geht: Die Kamera steht einfach ein wenig heraus und den Kopfhöreranschluss hat man kurzerhand komplett weggelassen. Wollt ihr nun einen Kopfhörer anschließen, funktioniert das entweder mittels Micro-USB-Adapter, der im Lieferumfang enthalten ist – oder ihr weicht aus auf ein Bluetooth-Headset.

Somit konnten es die Chinesen auf eine sehr kompakte Bauform bringen und ein insgesamt nur 4,85 mm dünnes Smartphone. Diesen Titel macht ihnen nun aber Vivo streitig, denn Gerüchten zufolge soll das Vivo X5 Max mit 4,75 nun noch einmal einen Zehntel Millimeter dünner sein. Neben Gerüchten sind kürzlich bereits auch Bilder dieses Smartphones bei der Tenaa aufgetaucht:

Vivo-X5-Max von der Seite
Vivo-X5-Max von vorn
Vivo-X5-Max von der Seite
Vivo-X5-Max von hinten

Spezifikationen sind offiziell von Vivo noch keine bestätigt, aber man teasert das Gerät nun auf seiner Weibo-Seite selbst an – angeblich soll die Präsentation dieses X5 Max noch dieses Jahr im Dezember erfolgen. Die Krone für das dünnste Smartphone könnte somit Oppo noch in letzter Sekunde abgeluchst werden.

Vivo-X5-Max

Technische Daten fehlen seitens Vivo wie gesagt noch, aber stimmen die Informationen der Tenaa (und das sollten sie eigentlich), wird es ein 5.5-inch großes Full HD-Display geben, einen Octa-Core-SoC (voraussichtlich MediaTek), 2 GB RAM, 13 MP Cam hinten sowie 5 MP vorne und all das verpackt in einem Metallgehäuse und ausgestattet mit Android 4.4 KitKat.

Alles in Kombination klingt nach einem interessanten Gerät, wobei aber wieder einmal die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieser dünnen Bauform angebracht erscheint. Vertagen wir die Beantwortung dieser Frage vielleicht einfach besser auf den Dezember, wenn die Vorstellung dieses X5 Max ansteht.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten