Über das Vivo X5 Max berichteten wir bereits. Jetzt sind zu dem ultradünnen Smartphone neue Infos aufgetaucht und dazu Bilder, die belegen, dass das X5 Max sogar statt der erwarteten 4,75 mm lediglich 3,75 mm dünn sein soll.
Vorgestern erst berichteten wir über das X5 Max von Vivo, welches ersten Informationen zufolge 4,75 mm dünn sein sollte. Jetzt ist Promo-Material von Vivo geleakt, dazu gibt es neue Bilder und letztere sollen nun belegen, dass das eh schon hauchzarte Smartphone sogar nur 3,75 mm dünn sein soll.
Vivo gibt jetzt auch Auskunft darüber, wie man es zustande bringt, ein dermaßen dünnes Smartphone zu produzieren. Diese Information stammen aus geleaktem Promo-Material, die uns erklären, dass man deswegen ein so schlankes Device bauen kann, weil sich unter dem Display so gut wie gar nichts mehr befindet! Stattdessen hat man 90 Prozent der Bauteile – die Rede ist von immerhin 786 Elementen – um das Display herum gebaut hat, also innerhalb des Rahmens.
Wir gehen davon aus, dass Vivo das Kunststück fertig bringt, in diesem schlanken Gehäuse einen MediaTek Octa-Core mit 1,7 Hz, 2 GB RAM, einen 5.5-inch großen Full HD-Screen und zwei Kameras (vorne 5 MP, hinten 13 MP) unterzubringen und selbst auf den Kopfhöreranschluss und den microSD-Slot nicht verzichten zu müssen. Folgende Bilder sollen belegen, dass das Gehäuse um diese Bauteile gerade einmal 3,75 mm dünn ist.
Nach der Sinnhaftigkeit dieser Bauweise habe ich ja hier bereits gefragt, aber gerade wegen diesem Formfaktor wird es interessant sein, im nächsten Monat einen Blick auf das finale Modell werfen zu können – dann nämlich soll es offiziell vorgestellt werden.