Der chinesische Hersteller Vivo will in Kürze das erste Smartphone mit einem WQXGA-Display vorstellen. Das Vivo Xplay3S soll nach Angaben des Unternehmens mit ganzen 2560×1440 Pixeln Auflösung aufwarten, womit man sich auf Quad-HD-Niveau bewegen wird.
Wie Vivo über seinen Account beim chinesischen Twitter-Pendant Weibo verlauten ließ, wird das Xplay3S in kürze mit der bisher höchsten Auflösung eines Smartphone-Displays vorgestellt, die die aktuellen Full-HD-Bildschirme der Konkurrenz in den Schatten stellen wird. Unter der Haube steckt hier mit dem Qualcomm Snapdragon 800AB laut Vivo ein neuer High-End-Quadcore mit 2,3 Gigahertz. Gegenüber dem normalen Snapdragon 800 dürfte sich das Modell 800AB durch einen stärkeren Grafikteil unterscheiden.
Auch bei der Kamera will man sich bei dem neuen Über-Smartphone nicht lumpen lassen und setzt auf eine 22-Megapixel-Kamera für die Rückseite mit einer Carl Zeiss Optik. Auf der Front soll zudem eine 8-Megapixel-Kamera zum Einsatz kommen. Als Betriebssystem läuft wahrscheinlich eine angepasste Android-Variante namens FunTouch OS. Wann genau das Vivo Xplay3S auf den Markt kommt, ist derzeit noch nicht klar, es gibt aber einige Dinge zu bedenken.
Da bisher offiziell nur von einer Unterstützung für chinesische 3G- und LTE-Netze die Rede war, darf bezweifelt werden, dass das Gerät auch europäische GSM- und 4G-Netze unterstützt – andererseits sollte dies dank dem Multiband-Support des Snapdragon 800AB wohl kein Problem sein. Außerdem hat Vivo sich noch nicht zur Größte des Bildschirms geäußert, auch wenn externe Quellen von 5,9 Zoll sprechen.