Der chinesische Hersteller BBK hat nach einigen Monaten voller Leaks gestern sein neues Vivo Xshot vorgestellt, bei dem es sich um ein High-End-Smartphone mit 5,2-Zoll-Display, Snapdragon 801 und vor allem einer 13-Megapixel-Kamera mit Sony-Sensor und einer F/1.8-Blende handelt. Das Gerät ist deutlich auf die Kamera-Nutzung ausgerichtet, auch wenn es leider doch nicht wie zuvor im Rahmen diverser Gerüchte behauptet mit einer 24-Megapixel-Kamera aufwarten kann.
Das Vivo Xshot besitzt ein 5,2 Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung und basiert auf dem 2,5 Gigahertz schnellen Qualcomm Snapdragon 801 MSM8974AC Quadcore-SoC, der hier zusammen mit bis zu drei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB internem Flash-Speicher (MicroSD-Karten werden unterstützt) verbaut wird. Es gibt auch eine günstigere Variante mit dem Snapdragon 800 MSM8974 mit 2,3 Gigahertz und auf 2 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher reduzierter Ausstattung. Beide Modelle haben jeweils die erwähnte Sony-Cam auf der Rückseite, wobei auch auf der Front eine mit immerhin acht Megapixeln auflösende Kamera verbaut wird.
Vivo spendiert dem Xshot außerdem einen zweistufigen Auslöseknopf für die Kamera. Die Kapazität des Akkus wird mit 2600mAh angegeben, man bewegt sich also auf dem Niveau des HTC One M8. Außerdem verpasst BBK dem Vivo Xshot auch noch einen eigens integrierten Verstärker und einen Sound-Prozessor, wie es auch schon beim Vivo Xplay3S der Fall war. Damit soll das Gerät einmal mehr einen sehr guten Sound liefern. Das Vivo Xshot wird demnächst für 3498 Yuan in der Top-Version und 2998 Yuan in der Version mit dem Snapdragon 800 in China erhältlich sein. Umgerechnet entspricht dies jeweils 403 beziehungsweise 345 Euro.