Sascha war heute Morgen auf der CeBIT 2012 mal eben bei Vodafone und hat deren LTE-Netz angetestet, das hier zu Demozwecken aufgebaut wurde. Nachdem die Vodafone-Heimat Düsseldorf bereits mit dem neuen 4G-Standard bedient wird, ist Ende des Sommers auch Berlin an der Reihe hieß es dort. Um das LTE-Netz von Vodafone nutzen zu können, braucht man natürlich ein entsprechend ausgestattetes Smartphone, weshalb der Netzbetreiber unter anderem das Samsung Galaxy S II LTE anbietet.

Im Speedtest ließen sich hier auf der Messe bereits beeindruckende Werte erzielen, schaffte Sascha es mit dem Gerät doch auf fast 39 MBit/s im Downstream und sehr ordentliche 11 MBit/s im Upstream. Ihm zufolge will Vodafone Geschwindigkeiten von bis zu 40 MBit/s down und 15 MBit/s up ermöglichen. Als Vorgeschmack auf das was da kommt, hier Saschas schneller Speedtest auf der CeBIT: