Gleich zwei neue Smartphones stellt Vodafone mit dem Smart 4 turbo und dem Smart 4 power vor. Beide kommen für recht kleines Geld und ermöglichen euch so einen günstigen Einstieg in die LTE-Welt, den LTE-Tarif gibt es nämlich ohne Mehrkosten dazu.
Von Vodafone kommen mal wieder zwei Geräte auf uns zu, die man unter der Eigenmarke vertreibt. Dabei handelt es sich einmal um das Smart 4 power – ein 5-inch großes Smartphone mit 960 x 540 Pixeln Auflösung und dickem 3.000 mAh Akku und das Smart 4 turbo, dessen 4.5-inch großes Display mit 854 x 480 Pixeln auflöst. Beide Geräte gehen mit Quadcore-SoCs (im turbo ein Snapdragon 400 von Qualcomm, im power ein MTK6582M von MediaTek) und 1 GB RAM an den Start und bieten immerhin schon Android 4.4 KitKat als Betriebssystem auf.
Außerdem verfügen beide über 4 GB internen Speicher (was äußerst wenig ist, sich aber glücklicherweise mittels microSD-Karte erweitern lässt) und die obligatorischen zwei Kameras (hinten 5 Megapixel, vorne VGA-Cam). Während für das turbo 129 Euro fällig werden, müsst ihr für das power ein wenig mehr investieren, nämlich 169 Euro. Ihr seht schon: Beide Geräte haben nicht sonderlich viel auf dem Kasten, kommen aber dafür eben auch sehr günstig daher.
Die Besonderheit bei diesen beiden Smartphones sind auch eigentlich nicht die durchwachsenen technischen Daten, sondern die Tatsache, dass ihr damit sehr günstig den Einstieg in die LTE-Welt wagen könnt. Bei beiden Modellen ist nämlich zusammen mit einem Vodafone-Tarif der LTE-Speed schon inklusive, wenn ihr euch ab dem 15. Juli für eines der beiden Smartphones entscheidet! Das gilt für die Einsteiger-Tarife Smart S und Smart M, aber auch ebenso für die CallYa-Tarife von Vodafone.
Technisch haut das bei beiden Geräten – auch nicht beim interessanteren 5-Incher – niemanden wirklich vom Hocker, aber es könnte durchaus interessant sein für Menschen, die eben nicht viel in ihr Smartphone investieren wollen und zudem unbedingt LTE-Speed zu ihrem Vodafone-Tarif wünschen – viel günstiger kommt ihr jedenfalls nicht an LTE-Smartphones.
Smart 4 power:
Smart 4 turbo:
Pressemitteilung:
LTE ohne Aufpreis für alle CallYa- und Smart-Tarife
11.Jul.2014
- Zwei neue LTE-Smartphones unter Vodafone Eigenmarke
- LTE ohne Aufpreis für alle CallYa- und Smart-Tarife
Düsseldorf, 11. Juli 2014 – Der Trend ist ungebrochen: Immer mehr Menschen nutzen mobile Internetzugänge auf ihren Smartphones und Tablets. Dabei spielt LTE eine entscheidende Rolle, denn hohe Übertragungs-geschwindigkeiten und kurze Reaktionszeiten liefern ein optimales Surf-Vergnügen. Passend dazu bietet Vodafone nun zwei neue LTE-Smartphones unter eigener Marke, die Kunden einen preisgünstigen Einstieg in die Highspeed-Welt ermöglichen. Wer sich ab dem 15. Juli für das Vodafone Smart 4 power oder das Vodafone Smart 4 turbo entscheidet, erhält erstmals auch mit allen Vodafone CallYa-Tarifen sowie in den Einsteigertarifen Smart S und Smart M uneingeschränkten Zugang zum LTE-Hochleistungsnetz – und das ohne Mehrkosten.
Besitzer eines neuen Vodafone Smart 4 power oder Vodafone Smart 4 turbo kommen jetzt auch ohne gebuchte LTE-Datenoption ins Highspeed-Netz von Vodafone. Dabei surfen Sie in allen CallYa- und Smart S/M-Tarifen mit Geschwindigkeiten von bis zu 21,6 Mbit/s. Ist das in den Basistarifen enthaltene monatliche Datenvolumen aufgebraucht, können weitere Datenpakete ab fünf Euro hinzugebucht werden. Vodafone gewährt den kostenlosen LTE-Zugang in Verbindung mit den LTE-Smartphones für die gesamte Tarif-Laufzeit.
Vodafone Smart 4 power: 5 Zoll Display für großen Surfspaß
Beim Vodafone Smart 4 power ist der Name Programm: Ausgestattet ist das Gerät mit einem 1,3-GHz Vierkern-Prozessor von MediaTek für Hochleistungs-Performance. Der 4 GB große interne Speicher kann über eine microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden. Noch mehr Power bietet der Akku mit 3000 mAh und damit 14 Stunden Gesprächszeit. Das Hero-Smartphone von Vodafone besticht durch einen 5 Zoll großen Full-Touch-qHD-Bildschirm mit einer Auflösung von 960×540 Pixeln, auf dem sich bequem E-Mails, Internet-Seiten, Fotos und Videos aufrufen lassen. Dank LTE Cat4 Technik überträgt das Smartphone die Inhalte mit bis zu 150 Mbit/s. Ab 15. Juli wird das Vodafone Smart 4 power im Bundle mit einem CallYa-Tarif für nur 169,90 Euro statt 199,90 Euro erhältlich sein. Mit Vodafone Smart-Tarif kostet es 19,90 Euro.Vodafone Smart 4 turbo: LTE-Einsteiger für unschlagbare 129,90 Euro
Das Vodafone Smart 4 turbo bietet ein Display mit 4,5-Zoll und einer Auflösung von 854×480 Pixel. Im Inneren der Hardware steckt ein 1,2-GHz-Vierkern-Prozessor. Der Arbeitsspeicher umfasst 1 GB RAM und der Flashspeicher von 4 GB lässt sich über eine microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern. Der 1880 mAh starke Akku des Handys ermöglicht 7 Stunden Gesprächszeit. Auch im kleinen Schwestermodell steckt LTE Cat4-Technik mit bis zu 150 Mbit/s. Zusätzlich unterstützt das Gerät HSPA+ mit bis zu 42,2 Mbit/s, WLAN und Bluetooth 4.0. Zum Preis von 129,90 Euro mit CallYa-Tarif bietet das Android-Phone ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis. Vodafone Smart-Kunden können den LTE-Einsteiger schon für 1,- Euro erwerben.Mit den hochwertigen Smartphones Smart 4 power und Smart 4 turbo zeigt Vodafone einmal mehr, dass moderne LTE-Mobilfunktechnologie für Kunden auch zu attraktiven Einsteigerpreisen möglich ist.
Vodafone LTE-Smartphones werden zur digitalen Geldbörse
Sowohl das Smart 4 power als auch das Smart 4 turbo verfügen über NFC und werden so zu voll funktionsfähigen elektronischen Brieftaschen. NFC steht für „Near Field Communication“ und ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten. Bereits heute können Vodafone-Kunden mit NFC-fähigen Smartphones deutschlandweit an über 40.000 Kassenterminals in Warenhäusern, Supermärkten, Drogerien, Tankstellen, Restaurants und vielen weiteren Akzeptanzstellen kontaktlos bezahlen. Möglich macht das die Vodafone Wallet – eine digitale Geldbörse, die gemeinsam mit der Zahlungsindustrie und Banken entwickelt wurde. Die Transaktionen werden über Vodafone SmartPass, dem ersten Bezahldienst für die digitale Geldbörse, abgewickelt.Für die Smartphone-Generation, die in diesem Jahr neu auf den Markt kommt, ist die Breitband-Technologie LTE ein absolutes „Muss“. Denn LTE sorgt dank hoher Datengeschwindigkeiten unterwegs für ein völlig neues mobiles Surf-Erlebnis. Ob im Café, in der Bahn oder auf der Parkbank – Nutzer schauen mit LTE Filme in hoher Auflösung und streamen Musik flüssig ohne Unterbrechungen. Sie agieren in Echtzeit in ihren sozialen Netzwerken oder bei Online-Auktionen und laden Bilder und Videos auf Knopfdruck schneller als je zuvor hoch.
Aktuell versorgt Vodafone mehr als 55 Millionen Bürger auf mehr als 70 Prozent der Fläche Deutschlands mit LTE. Auf dem Land in über 2.300 Gemeinden und in mehr als 200 Städten können Vodafone Kunden die moderne Breitband-Technologie bereits nutzen.