• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
5 Jahre App Store und weitere kostenlose Games

von Carsten Dobschat

Next Story
Jetzt offiziell: Google Play-Geschenkkarten nun au ...

von Carsten Drees

Vodafone Smart III: Unboxing und erster Eindruck

von Christian Müller am 9. Juli 2013
  • Email
  • @sozialpr

Flaggschiffe wie das Galaxy S4, HTC One oder Lumia 925 sind zweifellos tolle Geräte mit beeindruckenden Leistungsdaten. Doch die wenigsten Nutzer dürften diese Leistung im Alltag wirklich brauchen, vor allem für Einsteiger – die ihr Feature-Phone durch das erste Smartphone ersetzten – sind solche Geräte eindeutig Overkill. Für diese Zielgruppe gibt es Einsteigersmartphones wie das Vodafone Smart III.

Vodafone verkauft den Nachfolger seines – Überraschung – Smart II Smartphones für schlanke 109,90 Euro. Bei diesem Preis können Käufer natürlich keine High-End-Technik erwarten. Das wird auch bei den Spezifikationen deutlich:

  • 1 Ghz Prozessor
  • 512 MB RAM
  • 4 GB interner Speicher (davon sind allerdings nur 1,7 GB nutzbar)
  • Erweiterbar mit bis zu 32 GB Micro-SD-Karten
  • 5 Megapixel Kamera mit LED-Blitz
  • Videoaufzeichnung in 640 x 480 Pixeln
  • 4 Zoll Touchscreen
  • Auflösung: 480 x 854 Pixel
  • 1500 mAh Akku
  • Android 4.1.1 Jelly Bean
  • Kein LTE
  • Integriertes NFC

Das letztgenannte Feature finde ich besonders interessant, denn im Lieferumfang des Vodafone Smart III befinden sich auch die passenden NFC-Sticker. Wie sich diese im Alltag schlagen, werde ich in den kommenden Tagen ausführlich testen.

Gute Haptik, durchwachsene Daten

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass viele Einsteiger mit Geräten wie dem Smart III glücklich werden können. Die Leistung dürfte dafür völlig ausreichen, zwei Punkte geben mir jedoch zu denken: Die geringe Auflösung des Displays und die verhältnismäßig schlechte Kamera. Wie stark diese ins Gewicht fallen, wird sich im Praxistest zeigen.

Mein Unboxing und meine ersten Eindrücke findet ihr im folgenden Video, eines kann ich schon vorab sagen: Haptik und Verarbeitungsqualität sind wirklich hervorragend – und das Abnehmen der Rückseite nicht ganz einfach.

Wenn ihr Fragen zum Gerät habt: Ab in die Kommentare damit, ich versuche sie dann in der ausführlichen Review zu beantworten.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Jelly Bean Smartphones NFC
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten