Das Samsung Galaxy S4 kommt – hat jeder mitbekommen. Ende April soll es soweit sein und auch das wissen die meisten. Was Viele – ich inklusive – aber nicht wissen: Wie kann man jetzt schon ein nicht verfügbares Smartphone bei Amazon rezensieren?
Das passiert zuhauf bei Amazon auf der Seite zum Galaxy S4 und zeigt (wieder einmal), dass sich das Unternehmen da schleunigst was einfallen muss, wenn dieses eigentlich so tolle Instrument nicht völlig an Relevanz verlieren und ad absurdum geführt werden soll.
Wenn man sich die Bewertungen des – wie gesagt nicht erhältlichen – Smartphones anschauen, dann merkt man auch direkt, dass da irgendwas nicht richtig laufen kann. Aktuell gibt es 63 Rezensionen, bei denen 33 mal 5 Sterne vergeben werden und 22 mal lediglich ein einziger Stern. Allein daran kann man schon erkennen, dass hier alles andere als objektiv bewertet wird, sonst müsste in der Mitte definitiv mehr los sein.
Was passiert also hier? Ein paar Mann feiern das Galaxy S4 ab – ein paar andere zerreißen es pauschal. Wer hat Recht? Niemand natürlich – hat ja so gut wie kein Mensch das Ding wirklich in Händen gehalten. Der Verdacht liegt also nahe, dass sich hier ein paar Fanboys positionieren, gemischt mit ein paar Menschen, die einfach schnell ziemlich prominent in den Rezensionen auftauchen möchten. Zuletzt haben sich dann immer mehr Personen dazu gesellt, die darauf hinweisen, wie paradox diese bislang gemachten Rezensionen sind. “Glücklicherweise” haben die aber natürlich auch ihre Wertung hinterlassen, was der Sache im Endeffekt ebenso wenig förderlich ist.
Ich kann ehrlich gesagt nicht so recht begreifen, was diese Leute antreibt und wem damit geholfen sein soll. Dazu kommt, dass die Bewertungen immer öfter als Instrument missbraucht werden, um sich über die Politik eines Unternehmens zu beschweren. Als Beispiel seien hier jetzt mal EA erwähnt, die neulich die Käufer von Sim City verärgerten, weil die Server am ersten Wochenende nicht stabil liefen. So kommt es, dass ein großartiges Spiel dort nun mit einer Wertung von weniger als zwei Sternen auftaucht – nicht sehr förderlich bei der Kaufentscheidung. Ich hab nicht den Hauch einer Idee, wie man dieses System umstellen sollte, damit hier für mehr Gerechtigkeit gesorgt wird – immerhin ist eine Bewertung ja eine subjektive Kiste. Aber zumindest könnte man veranlassen, dass Bewertungen erst dann möglich werden, wenn ein Artikel verfügbar ist – kann so schwer doch nicht sein, oder?