• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Transformer Pad Prime mit Android Jelly Bean

von Carsten Dobschat

Next Story
Samsung Ativ Tab: Ab Oktober für fast 700 Euro in ...

von Andrzej Tokarski

Samsung ATIV Tab

Von Zeichen und Wundern: Tim Cook entschuldigt sich für das Maps-Dilemma

von Carsten Drees am 28. September 2012
  • Email
  • @casi242

#Zeichen #Wunder – das sind die beiden Hashtags, die mir als Erstes eingefallen sind, als ich gelesen hab, dass sich Apple, vertreten durch Tim Cook höchstpersönlich, für das Maps-Debakel entschuldigt hat, welches seit Tagen durch die Medien geistert und natürlich auch bei uns behandelt wurde.

Die Häme aus dem Android-Lager war natürlich zu erwarten – nach jeder Ankündigung eines iDevices sucht man mit der Lupe nach jedem noch so kleinen Fehler im System und bauscht ihn natürlich gerne mal auf. Wenn man dann so eine Steilvorlage bekommt wie mit dem noch mangelhaften Kartendienst aus Cupertino, gibt es natürlich kein Halten mehr.

Aber dieses Mal gab es eben auch aus dem eigenen Lager sehr viel Kritik. Kritik, die bei Apple scheinbar nicht ungehört verhallt sind. Denn ganz prominent auf der eigenen Seite hat sich Tim Cook nun für den Dienst entschuldigt. In der Vergangenheit – Beispiel AntennaGate – hat man schon hin und wieder eingestanden, dass man mal dezent ins Klo gegriffen hat. Da ging aber meistens ein ziemlicher Eiertanz voraus, der eher latent den Kunden Unvermögen bescheinigte als dem Unternehmen selbst. Eine Entschuldigung in dieser Deutlichkeit ist meines Erachtens eine Premiere für Apple (ihr könnt mich in den Kommentaren übrigens gern korrigieren, wenn es das in der Form bereits gab).

Damit aber noch nicht genug: Cook entschuldigt sich nicht nur bei seinen Kunden, er empfiehlt sogar ausdrücklich die Konkurrenz von Bing und auch Google sowie Nokia für die Zeit, in der Apple versucht, seinen eigenen Dienst zu verbessern. Und wenn ihr mich fragt: diese neue Demut steht dem sonst so unnahbaren Unternehmen eigentlich ganz gut. Was haltet ihr von Cooks Aussagen? Hier der volle Text:

To our customers,

At Apple, we strive to make world-class products that deliver the best experience possible to our customers. With the launch of our new Maps last week, we fell short on this commitment. We are extremely sorry for the frustration this has caused our customers and we are doing everything we can to make Maps better.

We launched Maps initially with the first version of iOS. As time progressed, we wanted to provide our customers with even better Maps including features such as turn-by-turn directions, voice integration, Flyover and vector-based maps. In order to do this, we had to create a new version of Maps from the ground up.

There are already more than 100 million iOS devices using the new Apple Maps, with more and more joining us every day. In just over a week, iOS users with the new Maps have already searched for nearly half a billion locations. The more our customers use our Maps the better it will get and we greatly appreciate all of the feedback we have received from you.

While we’re improving Maps, you can try alternatives by downloading map apps from the App Store like Bing, MapQuest and Waze, or use Google or Nokia maps by going to their websites and creating an icon on your home screen to their web app.

Everything we do at Apple is aimed at making our products the best in the world. We know that you expect that from us, and we will keep working non-stop until Maps lives up to the same incredibly high standard.

Tim Cook
Apple’s CEO

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Google Maps iOS iPhone Software Apple MapsTim Cook
Apple
Ähnliche Artikel
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten