Bei Google Now wurden zwei Easter Eggs entdeckt, die besonders Freunde von Doctor Who und Iron Man witzig finden dürften. Google zeigt damit mal wieder, dass man Sinn für Humor hat.
Von Google wissen wir ja, dass wir es mit regelrechten Nerds zu tun haben, die große Science Fiction-Fans sind. Das hat nicht nur einen spielerischen Hintergrund, denn Google ist in der Tat bestrebt, seine Suchmaschine so weiter zu optimieren, dass sie irgendwann die Funktionalität des Computers erreicht, den wir aus Raumschiff Enterprise kennen. Der Computer an Bord kann jederzeit angesprochen werden und muss selbstverständlich nicht über eine Tastatur bedient werden.
Mit Google Now nähert man sich der Geschichte schon ein wenig an – der sprachgesteuerte Assistent auf Android-Geräten wird zunehmend cleverer. An einer Sache hat sich Google aber bislang noch nicht herangetraut oder vielleicht auch einfach nur die Zähne ausgebissen: Zeitreisen! Daran ändert auch Google Now nichts, aber zumindest reagiert der Assistent darauf, wenn wir “When am I” fragen – also uns danach erkundigen, ‘wann’ wir sind. Die Google Now-Antwort auf diese Frage:
The present, of course. TARDIS functionality is still undergoing development. Sorry.
Immerhin entschuldigt sich Google Now auch dafür, dass die TARDIS-Funktionalität noch nicht fertig gestellt wurde. Dr. Who-Fans werden natürlich wissen, worum es geht, denn bei der TARDIS handelt es sich nicht nur um ein Raumschiff, sondern gleichzeitig auch um ein Gefährt, mit dem sich durch die Zeit reisen lässt.
Ebenfalls witzig finde ich, dass man Google Now künftig nicht nur mit “Ok, Google” aufwecken kann. Es sollen wohl mehrere Kommandos sein, mit denen man den Assistenten aufrufen kann, die bis dato aber wohl noch nicht zuverlässig jedes Mal funktionieren. Welche Ansprache aber jedes Mal zu funktionieren scheint, ist: “Ok, Jarvis”.
Hier sind jetzt die Superhelden-Fans gefragt, denn Jarvis bzw J.A.R.V.I.S. ist die künstliche Intelligenz, mit der sich Tony Stark aka Iron Man auseinandersetzt. Google stellt mit diesen Easter Eggs mal wieder unter Beweis, dass man sich im Science Fiction- und Superhelden-Genre pudelwohl fühlt und das so manches mal humorvoll in seinen Produkten unterzubringen versteht.