• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kommentar: Amazon Echo oder warum "Hearables" die ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Moto 360 bekommt Updates: Moto Body & My Desig ...

von Tom Nemec

Vsenn: Ex-Nokia-Mitarbeiter arbeiten an modularem Smartphone

von Carsten Drees am 6. November 2014
  • Email
  • @casi242

Nach Jolla finden sich mit Vsenn erneut ehemalige Nokia-Mitarbeiter zusammen, um mit neuen Smartphones nochmal anzugreifen. In diesem Fall wird es sich um ein modulares Smartphone handeln, ähnlich dem Prinzip, welches dem Project Ara von Google zugrunde liegt.

Wer mal bei Nokia war, der kann vermutlich nicht anders: Irgendwann muss man wieder Smartphones bauen! Einige der ehemaligen Nokia-Mitarbeiter haben sich zusammengetan, um mit Jolla den Smartphone-Markt zu erobern und nun gibt es mit Vsenn ein Start-Up, welches sich ebenfalls aus ehemaligen Nokianern rekrutiert und auch einen solchen Versuch unternimmt.

Wer die Seite aufruft, wird dort informiert, dass es ein ehemaliger Programm-Manager des Nokia X-Projektes ist, der hier ein Team um sich geschart hat. Mit dem Claim “Evolution is coming” haut man direkt mal ein wenig auf den Putz und das Konzept klingt wirklich interessant, denn bereits das erste Smartphone soll ein modulares sein.

Das erinnert natürlich an Project Ara von Google, sieht in der Praxis aber dann doch ein klein wenig aus. Auch, wenn wir die technischen Eckdaten noch nicht kennen, wissen wir bereits jetzt, dass es sich auch hier um ein Grundgerüst handeln wird, dazu kommen drei austauschbare Komponenten zum Auswechseln bzw Upgraden: Kamera, Akku und Prozessor/Arbeitsspeicher.

Mit Triple-Layer-Encryption, sicherer Cloud-Anbindung und eigenem VPN-Dienst will man keinen Zweifel daran lassen, dass Vsenn Sicherheit ganz groß schreibt. Zudem verspricht man vier Jahre Garantie auf seine Hardware und kündigt an, dass man auf Stock Android setzt, was auf flotte Updates hoffen lässt.

Klingt sehr ambitioniert und interessant, wenn ihr mich fragt. Falls ihr Interesse an den Jungs und ihren Plänen habt, steht euch außer der oben verlinkten Seite (auf der sich leider noch nicht sehr viel finden lässt) auch noch der Twitter-Account zur Verfügung, den man aber ebenfalls gerade erst in Betrieb genommen hat. Bereits im März dürften wir deutlich mehr wissen, denn dann möchte man sein Smartphone bereits fertig haben.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten