Die Vuzix M100 Brille haben wir schon länger auf dem Schirm. Kürzlich wurde sie zusammen mit NTT DoCoMo in der finalen Version vorgestellt und passend dazu zeigt Docomo eine Augmented Reality Übersetzungs-App.
Schon im letzten Jahr sprachen wir hier über die Vuzix M100 Brille als Google Glass-Konkurrenten und Anfang dieses Jahres konnten wir sie bei der CES sogar schon in einer frühen Version antesten – hier ist unser Video dazu:
Bei der CEATEC in Japan präsentierte NTT DoCoMo Anfang Oktober die Brille, die mit Android bestückt ist, und jetzt sehen wir auch einen Clip mit einem beachtlichen Stück Software, welches von dem japanischen Mobilfunk-Riesen entwickelt wurde. Es handelt sich hierbei um eine Übersetzungs-App, die einen Text erfasst, den ihr vor euren Augen habt und euch via Cloud die Übersetzung liefert.
Im Video wird das anhand einer Speisekarte vorgeführt. Sehr gut gelöst ist dabei die Art, wie der übersetzte Text angezeigt wird: Ihr bekommt nicht irgendwo einen übersetzten Text eingeblendet, die App legt das übersetzte Wort direkt über das Original-Wort. Durch die Vuzix M100-Brille blickt ihr also quasi auf eine übersetzte Version der Speisekarte. Da das im Video weitaus beeindruckender wirkt, als wenn man es beschreibt, zeigen wir euch jetzt diesen Clip, der wieder mal aufzeigt, wie vielschichtig die Vorteile sein können, die solche Smart Glasses für uns in Zukunft zu bieten haben.