• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Gerücht: LG im Sommer mit Nexus 6 und G3, Nexus Sm ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung kündigt versehentlich Galaxy Tab 4-Reihe a ...

von Carsten Drees

Wachablösung: Android-Tablets haben 2013 das iPad überholt

von Carsten Drees am 4. März 2014
  • Email
  • @casi242

Laut Zahlen von Gartner ist es bei den Tablets endlich zur Wachablösung gekommen, denn das iPad fiel 2013 hinter die Android-Tablets zurück, bezogen auf den Marktanteil. Mit 61,9 Prozent konnte sich Android im letzten Jahr deutlich vor iOS platzieren.

Dass es nur eine Frage der Zeit war, dürfte uns allen klar gewesen sein – die Rede ist davon, dass Android-Tablets einen größeren Marktanteil weltweit zu verzeichnen haben als die Konkurrenz aus Cupertino. Das kennen wir schon von den Smartphones: Ein Unternehmen, welches lediglich ein bzw zwei Produkte im Jahr in den Markt drückt, kann gegen diese Android-Macht eben nicht langfristig bestehen.

Gartner hat die Zahlen für das Jahr 2013 veröffentlicht und demzufolge ist es eben im letzten Jahr zu der Wachablösung auf dem Tablet-Thron gekommen.  In der Tabelle seht ihr die aktuellen Zahlen:

Gartner Tabletzahlen 2013

 

Dort sehen wir nicht nur, dass Android eindrucksvoll an iOS vorbeigezogen ist, sondern auch, dass Microsoft sich mit Windows mehr als verdoppeln konnte beim Marktanteil. Von 1 Prozent auf 2,1 Prozent klingt zwar nicht nach viel, aber statt etwas mehr als 1 Million Tablets konnte man sich nun auf über 4 Millionen abgesetzte Tablets fast vervierfachen.

Auch daran seht ihr, dass der Tablet-Markt insgesamt unheimlich gewachsen ist: Waren es 2012 noch 116 Millionen Geräte, die verkauft werden konnte, sind es im letzten Jahr bereits über 195 Millionen Tablets gewesen, also ein Zuwachs um 68 Prozent. So ist es auch zu erklären, dass Apple seine Verkäufe von 61 auf 70 Millionen iPads steigern konnte und dennoch seine Marktführung verloren hat.

Im nächsten Jahr dürfte der prozentuale Anteil an Apple-Tablets weiter sinken und ich bin ziemlich sicher, dass dann auch Microsoft deutlich besser dastehen wird als nur mit den aktuellen 2,1 Prozent. Android wird mittelfristig aber durch kein System der Welt zu stoppen sein. Samsung macht übrigens über 19 Prozent des Marktanteils aus – es steht also zu befürchten, dass schon bald nicht nur iOS das Nachsehen hat, sondern auch Apple als Hersteller nicht mehr die weltweite Nummer 1 bei den Tablets sein wird.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android iOS Software Windows 8
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing