• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Vayee HY116 - Erstes gefälschtes Nokia Booklet 3G ...

von Roland Quandt

Next Story
Video: Finger weg vom Eken M003 iPad-Klon!

von Roland Quandt

Warum das Notion Ink Adam Tablet weiter auf sich warten lässt

von Roland Quandt am 10. August 2010
  • Email
  • @rquandt

Notion-Ink-Adam-prototype-MWC-2010-24-540x340

Die kleine indische Firma Notion Ink will mit ihrem Adam getauften Tablet eines der wohl innovativsten Geräte dieser Art auf den Markt bringen, das ein PixelQi Hybrid-Display mit Nvidias Tegra 2 Plattform kombinieren soll. Nach diversen Ankündigungen wird nun aber immer deutlicher, dass es gar nicht so einfach ist, ein solches Projekt erfolgreich in die Tat umzusetzen. Unsere geschätzten Kollegen von SlashGear haben nun den ersten Teil einer zweiteiligen Artikelreihe veröffentlicht, in der sie ausloten, warum man das Notion Ink Adam bis heute nicht kaufen kann. Letztlich lässt sich anhand dieses Beispiels nachvollziehen, wie Probleme mit Zulieferern, Investoren und diversen Details zu massiven Verzögerungen bei der Markteinführung des Adam geführt haben.

Als die Entwickler zum Mobile World Congress im Februar durchblicken ließen, dass man die Anschubfinanzierung für die Markteinführung gesichert habe, war die Euphorie zunächst groß. Bis heute hat sich dies jedoch geändert, weil Hardware-Verzögerungen und Probleme mit den Investoren der Firma Notion Ink massive Probleme bereitet haben. Inzwischen fordern daher immer mehr potenzielle Kunden, endlich konkrete Angaben zum Einführungstermin und dem endgültigen Preis zu erfahren.

Hätte es die Probleme mit den Investoren nicht gegeben, würde das Notion Ink Adam angeblich schon seit einiger Zeit in 12 Ländern inklusive diverser Anwendungen verfügbar sein. So hätten die Investoren einen Wechsel auf eine Intel-Plattform und Windows 7 gefordert, als die Hardware-Entwicklung schon längst abgeschlossen war und Android als Betriebssystem der Wahl feststand. Es kam sogar soweit, dass die Investoren aus dem Adam lieber ein Netbook gemacht hätten, nur um möglichst viel Geld zu verdienen. Letztlich sorgte vor allem die mediale Aufmerksamkeit dafür, dass die Entwickler an ihren Plänen festhalten konnten, denn nur so gelang es, die Investoren davon zu überzeugen, dass das Adam ein iPad-Konkurrent werden kann.

Im Juni hatte man endlich einen neuen Investor gefunden, der bereit war, das risikoreiche Projekt mit mehr Freiheiten zu unterstützen. Inwischen war auch ein neuer Vertragsfertiger an Bord, mit dem die letzten Hardware-Tests und Details ausgearbeitet werden konnten. Mittlerweile sind eigene Anwendungen für das Adam fertig und das darunterliegende Betriebssystem hat die Version 1.0 erreicht. Derzeit arbeitet man daran, die Massenproduktion des Adam vorzubereiten und hat diverse neue Mitarbeiter an Bord geholt. Die Probleme mit den Investoren halfen dem Projekt letztlich sogar, weil so die Verzögerungen bei der Verfügbarkeit von Nvidias Tegra 2 Plattform kaum mehr Auswirkungen hatten.

In Kürze will man über SlashGear ausführlich zu den Plänen für die Markteinführung des Notion Ink Adam informieren. Dann soll auch die aktuelle Version der hauseigenen Benutzeroberfläche erstmals präsentiert werden, wir dürfen uns also auf interessante Neuigkeiten freuen.

Quelle: SlashGear

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt MIDs Netbooks Notion Ink Tablets AdamHybrid DisplayNotion Inknvidia tegraPixelQiTegra 2Touchscreen
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten