• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S4 mini mit Dualcore Exynos 5210?

von Sascha Pallenberg

Next Story
Was die Community bewegt - KW 12

von Andreas Voetz (ehemaliger Autor)

MobileGeeks Forum Screenshot

Warum der Google Reader vom Netz geht

von Sascha Pallenberg am 25. März 2013
  • Email
  • @sascha_p

Mit dem Google Reader stellt der Suchmaschinen-Monopolist aus Mountain View einen seiner klassischen Services in diesem Sommer ein und hat dafuer auch ganz rationale Gruende. Gegenueber All Things D packte ein Insider aus und nannte die Beweggruende fuer Googles Entscheidung, den Reader nicht mehr fortzufuehren.

Ich weiss ehrlich gar nicht mehr wie lange ich den Google Reader bereits nutze, aber wenn ich mal wieder meine RSS-Abos aufraeume und dort Blogs und Seiten drin finde, die schon gar nicht mehr existieren, dann muss es wohl eine halbe Ewigkeit sein.

Mit kleinen Unterbrechungen (2009 habe ich mal versucht ein halbes Jahr lang nur Twitter als Nachrichtenquelle zu verwenden) war der Google Reader der von mir am haeufigsten genutzte Service im Web. Der Reader war einfach immer irgendwo in einem meiner offenen Browsertabs zu finden und das wird wohl schon seine Gruende gehabt haben.

Jetzt will Google dem Reader also den Saft abdrehen, was nach Angaben von All Things D vor allen Dingen einen mehr als profanen Grund hat: Google Reader erzielt keine Umsaetze! Wenn wir mal ehrlich sind brauchte es fuer diese Aussage nicht wirklich einen  Insider wie Nick Baum (einer der ersten Produktmanager fuer den Reader), der dann auch noch nachlegt und orakelt, dass der Reader bei einer Nutzerzahl von 100 Millionen sicherlich nicht sein oeffentliches Begraebnis erfahren wuerde…

Da wird wohl auch keine Online Petition mehr helfen, die Nummer ist durch.und es heisst sich nach Google Reader Alternativen umzusehen, denn so einfach verkaufen kann man den Service auch nicht. Dazu ist der Reader viel zu stark mit weiteren Google Services verknuepft.

P.S. Was sind eigentlich eure Alternativen zum Google Reader? Ich setze wohl wieder voll auf Feedly

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Software Web google readerService
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten