Apple hat Schwierigkeiten, beim Design seiner iWatch entscheidend voranzukommen und ist daher gerade energisch auf der Suche nach neuen Arbeitskräften, die diese Probleme in den Griff bekommen können.
Apple möchte den nächsten Schritt wagen bei seinem iWatch-Projekt. Man verlässt also den Status, in welchem man die Idee entwickelt hat und möchte jetzt konkreter auf einen tatsächlichen Release hin arbeiten. Das scheint nicht möglich mit den Menschen, die sich bislang mit der Smartwatch beschäftigt haben und so hat Apple laut der Financial Times seine Headhunter ausgesandt, um neue Leute mit frischen Ideen an Land zu ziehen.
Die gleichen Quellen berichten, dass Apple-Chef Tim Cook immer noch beschließen könnte, das ganze Projekt erst einmal einzufrieren und die Idee einer schnellen Smartwatch-Einführung komplett zu verwerfen. Das wollen wir natürlich nicht hoffen und drücken die Daumen, dass die Suche erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Allerdings verrät diese Information uns auch ein klein wenig über den zeitlichen Hintergrund dieser Geschichte: Wenn man wirklich derzeit in Design-Fragen so festgefahren ist, dass man neue Leute braucht, um diese Probleme zu lösen, dann können wir davon ableiten, dass eine solche iWatch sicher nicht in nächster Zeit erscheinen kann.
Die Hoffnung, dass wir diese neue Produktkategorie von Apple noch 2013 zu sehen bekommen, dürfte damit definitiv vom Tisch sein – eine Smartwatch von Apple werden wir also nicht vor 2014 kaufen können.