• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Twitter mit neuen Foto-Features, Google I/O, ...

von Carsten Drees

Next Story
Gerücht: Kommt ein HTC Windows Phone Smartphone im ...

von Carsten Drees

Wegen Facebook-Deal: Kein Minecraft für Oculus Rift

von Carsten Drees am 26. März 2014
  • Email
  • @casi242

Der 2-Milliarden-Dollar-Deal – Facebook blättert soviel hin für Oculus VR – sorgt für viel Trubel und auch für eine Menge böses Blut. Viele Backer, die damals bei Kickstarter investiert haben, sind sauer – und das Minecraft-Project für die Oculus Rift wurde sogar gecancelt.

Gestern Abend ließ Facebook mal wieder eine Bombe platzen: Man holt sich mit Oculus VR die Virtual Reality-Experten ins eigene Team und lässt sich das mit 2 Milliarden Dollar auch direkt mal eine Menge kosten. Niemand weiß so recht, wo das hinführen wird und was exakt sich Facebook bei dem Deal gedacht hat.

Was wir allerdings wissen: Eine Menge Fans der Oculus Rift-Brille sind schwer enttäuscht von dem Unternehmen und können nicht nachvollziehen, dass man dem Ruf des Geldes gefolgt ist. Wir kennen diesen Reflex schon – bei der Instagram-Übernahme und auch kürzlich beim Whatsapp-Deal haben wir die gleichen (meiner Meinung nach überzogenen) Reaktionen gesehen.

Dieses Mal hat der Deal aber auch weitere Konsequenzen. Notch – verantwortlich für Minecraft – kündet an, dass es nun unter diesen neuen Voraussetzungen keine Minecraft-Version für Oculus Rift geben wird!

We were in talks about maybe bringing a version of Minecraft to Oculus. I just cancelled that deal. Facebook creeps me out.

— Markus Persson (@notch) 25. März 2014

 

Er erklärt also, dass es Gespräche gab, den Spiele-Hit für die Virtual Reality-Brille zu portieren – diese Nummer ist jetzt endgültig vom Tisch. Auf seinem Blog erklärt er seine Beweggründe noch mal ausführlich und wünscht sowohl Facebook als auch den Jungs von Oculus VR alles Gute:

I have the greatest respect for the talented engineers and developers at Oculus. It’s been a long time since I met a more dedicated and talented group of people. I understand this is purely a business deal, and I’d like to congratulate both Facebook and the Oculus owners. But this is where we part ways.

Schade, dass er diese Entscheidung getroffen hat, aber man muss sie natürlich anerkennen. Warten wir mal ab, wie der gemeinsame Weg von Oculus und Facebook weiter geht. In der Zwischenzeit würde ich mir wünschen, wenn man entspannter mit solchen News umgehen könnte. Viele Backer, die seinerzeit auf Kickstarter in Oculus VR investiert haben, sind nicht nur enttäuscht, sondern fühlen sich regelrecht betrogen. Bei Tweaktown erfahren wir von einem Backer, der sogar das ganze Crowdfunding-System dadurch verraten sieht. Kann ich null nachvollziehen, denn wenn ich mein Geld bei Kickstarter einsetze, dann erwerbe ich ein Produkt. Ich habe mit meinem Geld dazu beigetragen, das Projekt Wirklichkeit werden zu lassen – aber ich habe sicher kein Mitspracherecht erworben am Unternehmen.

 

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
FacebookOculus
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten