• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Surface N: Spannendes Windows Phone-Konzept

von Carsten Drees

Next Story
Google Play Games App entdeckt

von Sascha Pallenberg

Welches Smartphone verliert am meisten an Wert?

von Carsten Drees am 12. Mai 2013
  • Email
  • @casi242

Compare my Mobiles ist eine Seite, bei der ihr in den USA eure Smartphones loswerden und zu Geld machen könnt. In Zeiten, in denen aktuelle Smartphones Halbwertzeiten von gerade noch ein bis zwei Jahren haben, eine zweifellos spannende Geschichte.

Spannend deswegen, weil ihr dort noch ein bisschen Kohle für euer altes Gerät bekommt natürlich – aber auch deswegen, weil uns das erlaubt, einen Blick darauf zu werfen, welches Gerät bzw welche Marke am meisten an Wert verliert und welche Marke am wenigsten.

Es gibt gleich mehrere Parameter, die helfen, diesen Wert zu ermitteln. Wie angesagt ist eine Marke, wie gut ist ein Gerät verarbeitet und aus welchen Materialien und wie zukunfts-kompatibel ist das Smartphone, was besonders auf das Betriebssystem abzielt.

Bevor ich euch die dort ermittelten Top Ten aufliste, würde ich in die Runde fragen, was ihr persönlich glaubt. Was glaubt ihr also, wo sich Apple, Samsung, HTC und Co einordnen? Ermittelt wurde übrigens der Wert, den ein Gerät drei Monate nach der Anschaffung noch hatte und ich persönlich wäre davon ausgegangen, dass ein Apple iPhone diese Liste unangefochten anführen würde.

Dem ist erstaunlicherweise nicht so. Erstaunlich deswegen, weil nach diesen Charts ein LG Smartphone deutlich weniger an Wert verliert binnen 90 Tagen als ein iPhone, aber auch deswegen, weil Nokia und Sony sich ebenfalls auf Augenhöhe mit Apple befinden. In einer solchen Hitparade möchte natürlich kein Hersteller das Feld anführen, aber trotzdem muss es natürlich einen Anbieter geben, der diesen unrühmlichen Part übernimmt – in diesem Fall ist es Motorola, für die ein Wertverlust von 31.63 Prozent ermittelt wurde. Möchtet ihr also dort ein Motorola-Smartphone loswerden, verliert es bereits in den ersten drei Monaten nach der Anschaffung bereits einen Drittel seines Kaufpreises. Hier nun also die Top Ten der Hersteller mit dem größten und geringsten Wertverlust:

1. Motorola – (verlor 31.63% in 90 Tagen)

2. Sony Ericsson – (verlor 24.41% in 90 Tagen)

3. HTC – (verlor 17.82% in 90 Tagen)

4. Google – (verlor 17.75% in 90 Tagen)

5. BlackBerry – (verlor 15.79% in 90 Tagen)

6. Samsung – (verlor 12.99% in 90 Tagen)

7. Sony – (verlor 9.78% in 90 Tagen)

8. Nokia – (verlor 9.03% in 90 Tagen)

9. Apple – (verlor 8.73% in 90 Tagen)

10. LG – (verlor 0.58% in 90 Tagen)

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Sony Ericsson
AppleGoogleHTCLGMotorolaNokiaSamsungSony
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten