Compare my Mobiles ist eine Seite, bei der ihr in den USA eure Smartphones loswerden und zu Geld machen könnt. In Zeiten, in denen aktuelle Smartphones Halbwertzeiten von gerade noch ein bis zwei Jahren haben, eine zweifellos spannende Geschichte.
Spannend deswegen, weil ihr dort noch ein bisschen Kohle für euer altes Gerät bekommt natürlich – aber auch deswegen, weil uns das erlaubt, einen Blick darauf zu werfen, welches Gerät bzw welche Marke am meisten an Wert verliert und welche Marke am wenigsten.
Es gibt gleich mehrere Parameter, die helfen, diesen Wert zu ermitteln. Wie angesagt ist eine Marke, wie gut ist ein Gerät verarbeitet und aus welchen Materialien und wie zukunfts-kompatibel ist das Smartphone, was besonders auf das Betriebssystem abzielt.
Bevor ich euch die dort ermittelten Top Ten aufliste, würde ich in die Runde fragen, was ihr persönlich glaubt. Was glaubt ihr also, wo sich Apple, Samsung, HTC und Co einordnen? Ermittelt wurde übrigens der Wert, den ein Gerät drei Monate nach der Anschaffung noch hatte und ich persönlich wäre davon ausgegangen, dass ein Apple iPhone diese Liste unangefochten anführen würde.
Dem ist erstaunlicherweise nicht so. Erstaunlich deswegen, weil nach diesen Charts ein LG Smartphone deutlich weniger an Wert verliert binnen 90 Tagen als ein iPhone, aber auch deswegen, weil Nokia und Sony sich ebenfalls auf Augenhöhe mit Apple befinden. In einer solchen Hitparade möchte natürlich kein Hersteller das Feld anführen, aber trotzdem muss es natürlich einen Anbieter geben, der diesen unrühmlichen Part übernimmt – in diesem Fall ist es Motorola, für die ein Wertverlust von 31.63 Prozent ermittelt wurde. Möchtet ihr also dort ein Motorola-Smartphone loswerden, verliert es bereits in den ersten drei Monaten nach der Anschaffung bereits einen Drittel seines Kaufpreises. Hier nun also die Top Ten der Hersteller mit dem größten und geringsten Wertverlust:
1. Motorola – (verlor 31.63% in 90 Tagen)
2. Sony Ericsson – (verlor 24.41% in 90 Tagen)
3. HTC – (verlor 17.82% in 90 Tagen)
4. Google – (verlor 17.75% in 90 Tagen)
5. BlackBerry – (verlor 15.79% in 90 Tagen)
6. Samsung – (verlor 12.99% in 90 Tagen)
7. Sony – (verlor 9.78% in 90 Tagen)
8. Nokia – (verlor 9.03% in 90 Tagen)
9. Apple – (verlor 8.73% in 90 Tagen)
10. LG – (verlor 0.58% in 90 Tagen)