• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung steht sich selbst im Weg - Zu groß für att ...

von Roland Quandt

Next Story
Nokia Lumia 800 überlebt drei Monate in einem schw ...

von Roland Quandt

Wer hat uns verraten? Nicht wirklich!

von Carsten Dobschat am 31. Oktober 2013
  • Email
  • @dobschat

Und schon wieder kann man überall die bekannte Frage lesen: „Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten!“ Der Anlass ist diesmal nicht gleich die Verhinderung einer sozialistischen Revolution, sondern nur die Vorratsdatenspeicherung.

Nun ist die Wahl vorbei und es wird über eine große Koalition verhandelt und ein Punkt über den sich Union und SPD dem Vernehmen nach einig sind: Die Vorratsdatenspeicherung wird wieder kommen. Detailfragen wie die Speicherdauer sind zwar noch offen, aber das ändert nichts an der grundsätzlichen Einigkeit.

Wer hätte es für möglich gehalten, dass wir so schnell die FDP vermissen würden? Denn immerhin war es die FDP, die sich in der letzten Koalition beharrlich und erfolgreich gegen die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung gewehrt haben. Immerhin hatten wir die Vorratsdatenspeicherung schon einmal. Aufgrund einer EU-Richtlinie muss sie gesetzlich umgesetzt werden. Aber die erste Umsetzung in deutsches Recht wurde vom Bundesverfassungsgericht gestoppt.

Nun dürfen wir also wieder etliche „Wer hat uns verraten“-Postings lesen, dabei stimmt es doch nicht. Hat denn wirklich jemand geglaubt, die SPD würde sich gegen die Vorratsdatenspeicherung wehren? Ernsthaft? Ach bitte. Schon zu Zeiten der schwarz-gelben Koalition kam von der SPD das Angebot an die Union eine gemeinsame Lösung zur Vorratsdatenspeicherung zu suchen. Dieses Angebot hat die Union auch nur abgelehnt, weil sie eben in einer Koalition mit der FDP waren und man macht so was nicht in einer Koalition. Auf der anderen Seite hat die FDP ja zum Beispiel nicht für die Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare im Bundestag gestimmt: Koalitionsvertrag schlägt Grundsatzprogramm.

Also sparen wir alle uns doch lieber diesen blöden Spruch, denn ein Verrat wäre es nur gewesen, wenn die SPD tatsächlich mal versprochen hätte sich gegen die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung zu wehren…

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Netzpolitik
Netzpolitik
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten