Der Festplattenhersteller Western Digital hat mit der Auslieferung der weltweit ersten 2,5-Zoll-Festplatte mit nur fünf Millimetern Bauhöhe begonnen. Sie soll den Geräteherstellern die Entwicklung von noch günstigeren und dabei noch dünneren Ultrabooks ermöglichen.
Die neuen WD Blue 5mm Ultra-Slim Hard-Drives sind noch einmal 2 Millimeter dünner als die bisher übllichen Slim-Festplatten mit 7mm Bauhöhe und können somit in Geräten verbaut werden, in denen noch weniger Platz ist. Das Ergebnis dürften Ultrabooks und ähnliche ultrakompakte Notebooks sein, die dank der UltraSlim-Laufwerke eben noch dünner sind als bisher, ohne dass man wegen der Verwendung von SSDs höhere Kosten in Kauf nehmen muss.
Anfangs vertreibt Western Digital die neuen Festplatten mit 500 Gigabyte Kapazität. Die weitere Absenkung der Bauhöhe hat allerdings einen Haken. Statt der bisher üblichen normalen SATA-Anschlüsse kommt ein spezieller, kleinerer Anschluss zum Einsatz, der an einer Ecke der Festplatte sitzt und das SATA-Interface und die Stromversorgung kombiniert. Die Hersteller müssen also ebenfalls die speziellen Konnektoren nutzen und ihre Board-Designs entsprechend anpassen. Dennoch dürfte es bald die ersten ultradünnen Notebooks mit den neuen UltraSlim-Festplatten geben.