Seit Februar ist Firefox OS mit dem Alcatel One Touch Fire auch in Chile vertreten. Man bekommt das Gerät dort bei Movistar, was ebenso wie o2 zur Telefónica-Gruppe gehört. Um es zu bewerben, hat man sich jetzt eines Virals aus dem letzten Jahr angenommen.
Android, dann kommt ziemlich lange nichts, dann iOS und Windows Phone – so dürfte es auf den meisten Smartphone-Märkten weltweit aussehen. Es gibt noch ein paar Systeme mehr, die ebenfalls versuchen, sich als Alternative für die oben genannten drei ins Gespräch zu bringen.
Solange die Tizen-Smartphones noch auf sich warten lassen, hat Firefox OS die Gelegenheit, den Großen ein paar Marktanteile streitig zu machen und macht das wohl auch in Südamerika schon recht erfolgreich: Im Weihnachtsgeschäft von Movistar in Uruguay war Firefox OS sogar mit erstaunlichen 30 Prozent Marktanteil dank des Alcatel One Touch Fire vertreten und diesen Erfolg würde man in Chile natürlich zu gern wiederholen.
Um die Fähigkeiten des Geräts und des Betriebssystem zu kommunizieren, hat sich Movistar dazu entschieden, ein virales Video aus dem letzten Jahr aufzuwärmen: Ylvis’ “What does the Fox say?” dürfte jedem noch in den Gehörgängen festsitzen und hat bei YouTube mittlerweile fast 400 Millionen Views auf dem Konto. Nach Meinung von Movistar also der perfekte Titel, um die Verkäufe des Firefox OS-Smartphones anzuheizen.
Den Text hat man natürlich ins Spanische übersetzt, damit es in Chile jeder versteht – und auch so abgewandelt, dass jedem klar gemacht wird, dass man von Line über Twitter bis Facebook alle wichtigen Apps mit an Bord hat beim Alcatel One Touch Fire. Warten wir mal ab, ob die Käuferschaft in Chile nun auch wie gewünscht drauf anspringt. Wer keine Angst vor einem erneuten Ohrwurm hat – hier ist der Clip von Movistar: