• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ZTE zeigt beim MWC das Geek Smartphone mit Tizen O ...

von Carsten Drees

Next Story
Community Project: Let’s code together!

von Tobias

Whatsapp: 430 Millionen Nutzer, auch künftig ohne Werbung

von Carsten Drees am 20. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Kürzlich hörten wir von Whatsapp, dass mittlerweile 30 Millionen Deutsche den Messaging-Dienst nutzen. Jetzt nennt man anlässlich der DLD neue Zahlen: 430 Millionen aktive Nutzer habe man weltweit.

In München findet dieser Tage die DLD-Konferenz statt. Dort ist unter anderem auch Whatsapp durch Mitgründer Jan Koum vertreten. Es ist eine schöne Gelegenheit, ein wenig die Muskeln spielen zu lassen und mit diesen Zahlen – 30 Millionen deutsche Nutzer, 430 Millionen aktive Nutzer weltweit, 18 Milliarden Nachrichten täglich – kann man das durchaus.

Whatsapp funktioniert ohne Werbung und Koum betont, dass das auch weiterhin so bleiben soll. Er hat wenig Interesse daran, möglichst viel über seine Nutzer zu erfahren, weshalb möglichst wenig Daten erhoben werden. Dabei verweist er auf seine Kindheit in der Sowjetunion zur Zeit des kalten Krieges. Natürlich steht das im Gegensatz zu den Datenschutz-Problemen, wegen denen Whatsapp gerne mal in die Schlagzeilen gerät, bedeutet aber zumindest mal, dass man nicht plant, das Geschäftsmodell mittelfristig umzustellen.

Das Geld wird weiterhin durch die jährliche Gebühr reinkommen und generell betont das Unternehmen, dass es primär nicht ums Geld-Verdienen geht, sondern nach wie vor darum, eine möglichst breite Nutzerzahl zu erreichen und denen eine möglichst stabile Plattform zu bieten. Außerdem wiegelt man erneut ab, dass man sich an einen der großen Namen wie Facebook verkaufen könnte: Man will auf Jahrzehnte (!) unabhängig bleiben.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software WhatsApp Messenger
Ähnliche Artikel
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
2. November 2021
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
29. Oktober 2021
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing