• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
iGR-Studie: US-Smartphone-Markt fest in Android-Ha ...

von Carsten Drees

Next Story
Raspberry Pi ermöglicht Linux Media Center für 35 ...

von Roland Quandt

Whatsapp, Doc? Deutsche Mobilfunkanbieter wollen Messaging-Diensten mit eigenem Produkt an die Wäsche

von Carsten Drees am 23. Januar 2012
  • Email
  • @casi242

In den letzten Tagen habe ich es hin und wieder mit einem Relikt aus meiner Handy-Vergangenheit zu tun – mit der SMS. Grund dafür: ich habe in Vegas mein Galaxy S2 zerschossen und kann Whatsapp nur auf einem Gerät nutzen. Bis ich das Teil also repariert zurückhabe, muss ich auf meinem Ersatzgerät in den sauren SMS-Apfel beißen, wenn ich hier und da mal eine Nachricht loswerden will, denn Samsungs Whatsapp-Konkurrent ChatON hat leider noch nicht annähernd die notwendige Verbreitung. Dabei ist mir aufgefallen in den letzten Tagen, dass wirklich nahezu jeder der wichtigen Kontakte Whatsapp im Einsatz hat und ich somit im Normalfall mittlerweile keine 10 SMS mehr im Monat verschicke. Dass sich die Dinge so verlagern, ist jedoch nicht nur mir aufgefallen, sondern auch den deutschen Mobilfunkanbietern. Wie der Focus nämlich aktuell berichtet, planen mehrere Anbieter – Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica/O2 – einen Whatsapp-Killer, der unter dem kryptischen Namen RCS-e (Rich communitcation Suite enhanced) an den Start gehen soll.

E-Plus hält sich bei dem vom Branchenverband GSMA angeschobenen Dienst erst einmal bedeckt bzw will nicht an dem Projekt teilhaben. Kann ich auch gut nachvollziehen, weil sich mir der Mehrwert für den Kunden noch nicht so recht erschließen will. Daran ändert sich auch durch das Feature nicht viel, dass ich automatisch informiert werde, ob mein Gegenüber über schnelles Netz verfügt und somit beispielsweise Videos empfangen kann. Noch schlimmer würde es, wenn die Anbieter versuchen würden, die entgangenen SMS-Einnahmen durch diesen Dienst irgendwie generieren zu wollen. Spätestens dann würde nämlich auch der letzte SMS-Fan bei Whatsapp und Konsorten landen. Wie kommuniziert ihr auf euren Handys/Smartphones? SMS, Whatsapp, Google Chat, ChatON, Viber, Facebook Chat – oder noch ganz anders?

Quelle: Focus via Androidnext

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software WhatsApp ChatONDeutsche TelekomO2SMSTelefonicavodafone
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten