Interessante Neuerung bei Whatsapp: Ist eine Nachricht vom Empfänger gelesen worden, wird die entsprechende Nachricht ab sofort mit zwei blauen Häkchen markiert – ein Feature, von dem viele nicht wussten, dass es bis dato gar nicht vorhanden war.
Facebook hin, Privacy her – Whatsapp bleibt in unseren Gefilden der mit Abstand beliebteste Messenger auf unseren Smartphones. Daran wird sich auch mit der neuesten Änderung nichts ändern, wobei ich nicht sicher bin, ob sich jeder wirklich über dieses neue Feature freut.
Was hat sich geändert? Ab sofort erkennt ihr anhand zweier blauer Häkchen unter eurer Nachricht, dass sie vom Gegenüber gelesen wurde. Dazu bedarf es keines Updates der App, die Änderung erfolgt serverseitig. Die entsprechende Info findet sich auch bereits im FAQ-Text. Dieses Feature gibt es beispielsweise im Facebook Messenger schon längst, bei Whatsapp bis dato eben nicht.
Dennoch wissen viele gar nicht, dass es diese Funktion nicht gab, was daran liegt, dass man fälschlicherweise davon ausgegangen ist, dass ein grauer Haken „gesendet“ bedeutet und zwei graue Haken „gelesen. Tatsächlich bedeutet der erste Haken, dass die Nachricht raus geht an den Server und der zweite, wenn die Nachricht beim Empfänger ankommt – letzteres bedeutet eben nicht, dass diese Message dann auch direkt gelesen wurde.
Jetzt also seht ihr mithilfe der blauen Haken, wenn eure Nachricht auch wirklich gelesen wurde und angesichts der Debatten, die bislang schon unnötig bzw fälschlicherweise deswegen geführt wurden, bin ich doch ziemlich sicher, dass Streitigkeiten in der Art „Wieso antwortest du nicht, wenn du es schon liest“ künftig verstärkt entstehen können. Wer hingegen lediglich wissen möchte, ob eine Info beim Gegenüber angekommen ist, dürfte das Feature hingegen vermuten.