• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Xperia Tablet S Unboxing und Kurztest

von Carsten Drees

Next Story
Yahoo-Chef Mayer: Fokus auf Mobile, kein eigener K ...

von Carsten Drees

Whatsapp: Messenger nach wie vor unsicher

von Carsten Drees am 29. November 2012
  • Email
  • @casi242

Whatsapp ist wieder im Gespräch und wieder geht es um die mangelnde Sicherheit. Wie Caschy gerade berichtet, reichen immer noch die IMEI des Smartphones und die Nummer des Benutzers, um dessen Account kapern zu können. Heise Security liegt ein Skript vor, welches sich dieses Schlupflochs bedient und ermöglicht, dass ihr unter anderem Namen Nachrichten  versenden könnt.

Damit beweist Whatsapp natürlich eindrucksvoll, welche Priorität die Sicherheit bei den Entwicklern der App genießt, denn es handelt sich exakt um den gleichen Security-Fauxpas, der die Anwendung unlängst groß in die Medien brachte.

Lesenswert: Top 10 Alternativen zu Whatsapp

Wie Caschy drüben bei sich schon ganz richtig sagt: Da spielt es auch nicht in erster Linie eine Rolle, ob man nach eigener Meinung nur unspektakuläre Sachen via Whatsapp schreibt. Wenn ihr einen Link geschickt bekommt, der augenscheinlich von einem guten Freund stammt, der dann aber beispielsweise zu einer üblichen Phishing-Seite oder was auch immer führt, klickt ihr eher drauf, als wenn er von einem Fremden käme – und spätestens dann ist es nicht mehr spannend, ob der Freund vorher auch nur Unspektakuläres via Whatsapp gepostet hat.

Whatsapp selbst äußert sich laut Heise wieder eher nicht zu dem Vorfall, hat lediglich ein paar Tage (!) nach der Heise-Anfrage um Auskunft gebeten, welche Versions-Nummer betroffen sei von der Lücke. Heise hat Unterstützung angeboten und wollte den Machern alle notwendigen Infos zukommen lassen, aber bei Whatsapp selbst besteht derzeit scheinbar kein Bedarf.

whatsapp-nachricht

Ich nutze Whatsapp oft und gern, habe es täglich im Einsatz – aber wenn weiterhin so fahrlässig mit der Sicherheit der Nutzer umgegangen wird, muss man zwangsläufig erwägen, seine Nachrichten anderweitig zu versenden. Die meisten Kontakte habe ich eh auch im Facebook Messenger und genügend andere Alternativen habe ich euch ja bereits genannt.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software WhatsApp Facebook MessengerSecuritySicherheit
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten