Jüngsten Zahlen des GlobalWebIndex zufolge ist Whatsapp der Messenger, der auf diesem Planeten mehr genutzt wird als alle anderen und sich damit jetzt vor dem Facebook Messenger positioniert.
Beim GWI (Global Web Index) konnte man viele neue Infos zum Gebrauch von Messengern verkünden. So haben im zweiten Quartal weltweit 600 Millionen Menschen im Alter zwischen 16 und 64 Jahren die Dienste von Messengern in Anspruch genommen – 30 Prozent mehr als im letzten Quartal 2012. Damit wird die Wachablösung der SMS wenig überraschend weiter voran getrieben und Whatsapp präsentiert sich dabei als dominanteste Kraft.
Lesenswert: Top 10 Alternativen zu Whatsapp
Dabei konnte man in diesem Monat den Facebook Messenger überholen und sich somit selbst an die Spitze setzen – laut GWI setzen 40 Prozent der mobilen Internetnutzer Whatsapp ein. Das ist allein schon deswegen bemerkenswert, da nach der Übernahme durch Facebook sehr viele Nutzer angekündigt haben, die Plattform zu verlassen. Reine Ironie, dass man jetzt ausgerechnet den Facebook Messenger überholen konnte.

In der Übersicht des GlobalWebIndex unten könnt ihr sehen, dass in verschiedenen Regionen der Welt ganz unterschiedliche Messenger die Nase vorn haben. Vorher schauen wir aber auf die Top Ten weltweit: Da liegt Whatsapp mit besagten knapp 40 Prozent vorne, gefolgt vom Facebook Messenger und Skype mit immer noch 32 Prozent. Danach folgt dann bereits mit großem Abstand Viber mit 12 Prozent und Line mit 10 Prozent. Alles andere liegt dann sehr deutlich unter 10 Prozent.

Auch künftig wird die SMS weiter an Boden verlieren und wir dürfen auch davon ausgehen, dass sich an der Dominanz von Whatsapp, dem Facebook Messenger und Skype so flott nichts ändern dürfte. Dahinter wird es mit Neulingen wie Snapchat (und dessen diversen Kopien) recht spannend und wir behalten den Markt natürlich weiter im Auge.