WhatApp ist ein Instant-Messaging-Dienst, der 2009 von Jan Koum und Brian Acton in Santa Clara, Kalifornien gegründet wurde. Seit 2014 gehört das Unternehmen zu Facebook Inc. und hat nun seinen Sitz in Mountain View, Kalifornien. WhatsApp ermöglicht es, Textnachrichten, sowie Bild-, Audio- und Videodateien an andere WhatsApp-Nutzer zu versenden. Dies erfolgt über die Smartphone App WhatsApp-Messenger und den dazugehörigen Server, der vom Unternehmen selbst betrieben wird.
WhatsApp-Messenger ist für verschiedene Smartphone-Betriebssysteme erhältlich und seit Anfang 2016 für alle Nutzer kostenlos verfügbar.
Seit dem Frühjahr 2015 bietet WhatsApp auch einen internetbasierten, kostenlosen Telefonservice an.
Die Nutzung von WhatsApp ist durch die Installation der App, sowie der Registrierung durch die eigene Handynummer möglich. Dadurch erfolgen die Benutzererkennung und die automatische Erkennung weiterer Nutzer aus der Telefonrubrik des genutzten Smartphones.
Seit Januar 2015 bietet WhatsApp die browsergestützte Version WhatsApp Web an, mit der es möglich ist, sich von einem PC oder Tablet in den eigenen WhatsApp Account einzuloggen. Dadurch bekommt der Nutzer den Zugriff auf seine Nachrichten und kann neue versenden. Die Verbindung zwischen dem eingeschalteten Smartphone und WhatsApp Web erfolgt über ein WebSocket durch Abscannen eines QR-Codes.
WhatsApp verzeichnete im Januar 2017 rund 1,2 Milliarden Nutzer.
Die neuen Datenschutzbedingungen des Dienstes geben dem Nutzer zwei Optionen: Teile mit uns deine Daten oder wir sperren dich komplett aus.
Über Instagram können bald Nachrichten an Facebook-User geschickt werden und umgekehrt. Später sollen beide Netzwerke dann auch noch mit WhatsApp verknüpft werden. Bietet das den Usern aber wirklich einen Mehrwert und wie sieht es mit
Nach Recherchen von WDR und BR kann das BKA Chats über WhatsApp mitlesen, berichtet die Tagesschau. Die Auflösung ist aber unspektakulär und die Headline für mich tatsächlich fast schon Clickbait.
WhatsApp präsentiert offiziell mehrere neue Features. Die von vielen erwartete Unterstützung für mehrere Geräte ist leider noch nicht dabei.
Vor wenigen Wochen hat WhatsApp die Weiterleitungs-Funktion deutlich eingeschränkt - bereits jetzt zeichnet sich der Erfolg dieser Maßnahme ab.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
WhatsApp könnte mit einem neuen Update seine Video-Chat Funktion von derzeit 4 auf eine noch unbekannte Anzahl an Teilnehmern erhöhen. Darauf lässt das neue Update schließen, das bereits als Beta-Version verfügbar ist.
Große Aufregung um Amazon-Chef Jeff Bezos, der offensichtlich via WhatsApp gehackt wurde. Für uns alle ein schöner Reminder, wie wir mit sensiblen Daten umzugehen haben.
Ab 2020 müssen wir bei WhatsApp Werbung erdulden - hieß es. Von diesen Plänen hat Facebook zumindest vorerst Abstand genommen, berichtet das Wall Street Journal.
WhatsApp erlaubt es deutschen Nutzern künftig nicht mehr, den Chatverlauf zu exportieren. Grund könnte ein Gerichtsurteil sein.
Aktuell beklagen WhatsApp-Nutzer vermehrt, dass sie lebenslang vom Messenger ausgeschlossen wurden. Der Grund dafür sollen verdächtige Gruppennamen sein. Meiner Meinung nach ein kompletter Irrsinn!
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Eine Steuer auf VoIP-Anrufe, wie sie u.a. mit WhatsApp oder Skype möglich sind - das plante die Regierung des Libanon. Wütende Proteste erstickten diese Idee bereits im Keim.
Vor zwei Tagen hat CHIP ein sehr pauschales und plattes Sprachnachrichten-Bashing veröffentlicht. Ich möchte in dieser Replik gern einige der Vorwürfe kommentieren.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Wieder einmal tüftelt WhatsApp an einer neuen Funktion und diesmal dürfte es etwas sein, auf das Viele warten: Die Nachricht mit Verfallsdatum!
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Wenn das Gerücht stimmt, würden sich vermutlich viele WhatsApp-Nutzer freuen: In Zukunft wird der Service demnach auf mehreren Smartphones gleichzeitig nutzbar sein.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Wundert euch nicht, wenn Bilder bei Instagram nicht laden oder keine WhatsApp-Nachrichten ankommen: Derzeit sind weltweit alle Facebook-Dienste von Problemen geplagt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Die Privatsphäre war das ganz große Überthema bei der Keynote anlässlich der F8-Entwicklerkonferenz von Facebook. Wir fassen die Neuerungen zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher habe ich euch heute vier News kompakt zusammengefasst.
Das Unternehmen möchte die Verschlüsselung des Dienstes nicht aushebeln und setzt daher auf verfügbare Metadaten und einen selbstlernenden Algorithmus.
Der japanische Konzern möchte neue Nutzer für seine Dienstleistung gewinnen. Weitere Services rund um den Nachrichtendienst sind bereits geplant.
Um Kritik an der Politik des Landes zu unterbinden, blockiert die Regierung seit inzwischen 10 Monaten soziale Netzwerke, wie Facebook und WhatsApp.
Die NYT berichtet aktuell darüber, dass Facebook künftig WhatsApp, Instagram und den Messenger unter einem Dach vereinigen möchte.
Laut Analysten ist der Messenger WhatsApp erstmals populärer als die Facebook-App. Ist das jetzt ein Zeichen für Facebooks nachlassenden oder WhatsApps wachsenden Erfolg?
Nach so ziemlich jedem anderen Messenger führt auch WhatsApp seine Sticker ein. In den kommenden Wochen werden sie für Android und iOS verteilt.
Werbung? Nicht mit uns! Das war stets das Credo von WhatsApp. Damit ist es 2019 nun allerdings vorbei, wenn auch erst mal nur in den Statusmeldungen.
Na endlich: WhatsApp ließ lange mit diesem Feature auf sich warten, aber jetzt ist es da: Die Rede ist von Sprach- und Videoanrufen für bis zu vier Personen.
Sprachnachrichten bei WhatsApp nerven, sagen sehr Viele. Ich finde das nicht und will hier mal eine Lanze für die Sprachnachricht brechen.
Der Messengerdienst reagiert auf den Anstieg von Gewalttaten durch das Weiterleiten von Falschmeldungen. Nutzer der App können ab sofort die erhaltenen Nachrichten nur noch an bis zu 20 Empfänger weiterleiten.
Das Fernmeldegeheimnis steht [nicht] über dem Erbrecht: Eltern, die den Zugang zum Facebook-Konto ihres verstorbenen Kindes erstreiten wollten, scheiterten mit einer entsprechenden Klage vor dem Berliner Kammergericht. Der Bundesgerichtshof
Es häufen sich die Fälle, in denen Inder nach Fake-News das Gesetz selbst in die Hand nehmen. WhatsApp will jetzt zusammen mit der indischen Regierung dagegen vorgehen.
WhatsApp soll monetarisiert werden. Auf der Entwicklerkonferenz F8 verkündete David Marcus, dass man den Messenger nun offener für Werbetreibende gestalten möchte. Grund dafür ist der Ausstieg von WhatsApp-Gründer Jan Kuom.
WhatsApp für Android bringt eine kleine, aber feine Änderung für die Sprachnachrichten: Künftig können die auch freihändig aufgenommen werden.
BlackBerry zieht gegen Facebook vor Gericht, es geht dabei um sieben Patente, die sowohl von Facebook, als auch den Töchtern WhatsApp und Instagram verletzt werden.
WhatsApp Payments wird ab sofort in Indien getestet. Ausgewählte Nutzer können damit Geld an Freunde überweisen.
Mit WhatsApp Business bekommt der beliebte Messenger jetzt einen seriöseren Ableger für kleine Unternehmen. Zu Beginn steht die App jedoch nur für Android und noch nicht in Deutschland bereit.
WhatsApp ist für uns in Europa immer noch der angesagteste Messenger. Die Konkurrenz ist aber riesig, dank Facebook Messenger sogar selbst im eigenen Lager. Wir wollen von euch wissen, welches euer liebster Messenger ist.
Versehentlich abgeschickte Nachrichten löschen - ab sofort ist das bei WhatsApp möglich und wir erklären euch, wie es geht.
Top 10 Alternativen zu Whatsapp
Auch in diesem Jahr ist WhatsApp immer noch der angesagteste Messenger. Das ändert nichts daran, dass es viel gute Konkurrenz gibt, die um eure Chat-Gunst buhlt. Wir stellen sie euch in unserem aktualisierten Überblick vor.
What’s up, Messenger? Die größten Flops unter den Messengern
Immer wieder stoßen wir auf sie - die "WhatsApp-Killer". Joyn, SIMSme und viele mehr wollten den großen Messengern das Leben schwer machen - und scheiterten kolossal. Wir haben ein paar üble Nummern zusammengestellt.
WhatsApp gibt es nicht nur auf vielen mobilen Plattformen, sondern seit einiger Zeit auch in einer Web-Version. Wir erklären euch, wie die Nutzung von WhatsApp auf PC oder Mac funktioniert.