WhatApp ist ein Instant-Messaging-Dienst, der 2009 von Jan Koum und Brian Acton in Santa Clara, Kalifornien gegründet wurde. Seit 2014 gehört das Unternehmen zu Facebook Inc. und hat nun seinen Sitz in Mountain View, Kalifornien. WhatsApp ermöglicht es, Textnachrichten, sowie Bild-, Audio- und Videodateien an andere WhatsApp-Nutzer zu versenden. Dies erfolgt über die Smartphone App WhatsApp-Messenger und den dazugehörigen Server, der vom Unternehmen selbst betrieben wird.
WhatsApp-Messenger ist für verschiedene Smartphone-Betriebssysteme erhältlich und seit Anfang 2016 für alle Nutzer kostenlos verfügbar.
Seit dem Frühjahr 2015 bietet WhatsApp auch einen internetbasierten, kostenlosen Telefonservice an.
Die Nutzung von WhatsApp ist durch die Installation der App, sowie der Registrierung durch die eigene Handynummer möglich. Dadurch erfolgen die Benutzererkennung und die automatische Erkennung weiterer Nutzer aus der Telefonrubrik des genutzten Smartphones.
Seit Januar 2015 bietet WhatsApp die browsergestützte Version WhatsApp Web an, mit der es möglich ist, sich von einem PC oder Tablet in den eigenen WhatsApp Account einzuloggen. Dadurch bekommt der Nutzer den Zugriff auf seine Nachrichten und kann neue versenden. Die Verbindung zwischen dem eingeschalteten Smartphone und WhatsApp Web erfolgt über ein WebSocket durch Abscannen eines QR-Codes.
WhatsApp verzeichnete im Januar 2017 rund 1,2 Milliarden Nutzer.
WhatsApp ist für uns in Europa immer noch der angesagteste Messenger. Die Konkurrenz ist aber riesig, dank Facebook Messenger sogar selbst im eigenen Lager. Wir wollen von euch wissen, welches euer liebster Messenger ist.
Versehentlich abgeschickte Nachrichten löschen - ab sofort ist das bei WhatsApp möglich und wir erklären euch, wie es geht.
Top 10 Alternativen zu Whatsapp
Auch in diesem Jahr ist WhatsApp immer noch der angesagteste Messenger. Das ändert nichts daran, dass es viel gute Konkurrenz gibt, die um eure Chat-Gunst buhlt. Wir stellen sie euch in unserem aktualisierten Überblick vor.
What’s up, Messenger? Die größten Flops unter den Messengern
Immer wieder stoßen wir auf sie - die "WhatsApp-Killer". Joyn, SIMSme und viele mehr wollten den großen Messengern das Leben schwer machen - und scheiterten kolossal. Wir haben ein paar üble Nummern zusammengestellt.
WhatsApp gibt es nicht nur auf vielen mobilen Plattformen, sondern seit einiger Zeit auch in einer Web-Version. Wir erklären euch, wie die Nutzung von WhatsApp auf PC oder Mac funktioniert.
Das Magazin Wired fordert: "Das Messenger-Chaos muss aufhören" - und empfiehlt uns, dass wir jetzt alle nur noch Signal nutzen. Wir halten von der Idee nicht so besonders viel.
Schöne neue Funktion: Bei WhatsApp könnt ihr künftig auch euren Live-Standort mitteilen. Das Feature wird ab sofort für Android und iOS veröffentlicht.
In der aktuellen Beta von WhatsApp finden sich Hinweise darauf, dass ihr künftig im Messenger auch eine Bezahlen-Funktion vorfinden werdet. Damit werden Überweisungen an eure Kontakte möglich.
Das Wachstum bei WhatsApp ist nicht zu stoppen: Wie Facebook verkündet, nutzen über eine Milliarde Menschen den Messenger auf einer täglichen Basis.
Telegram hat seinen Messengerdienst um einige Features erweitert. Dazu zählt unter anderem auch der Versand von Bildern und Videos, die sich nach zuvor eingestellter Zeit von selbst löschen. Also das Feature, mit dem Snapchat groß geworden
Auch WhatsApp lässt euch jetzt beliebige Dateiformate verschicken, nachdem die Möglichkeiten zuvor eher limitiert waren. Beliebig groß dürfen die Dateien jedoch immer noch nicht sein.
Ein Amtsgericht hat ein für WhatsApp womöglich folgenschweres Urteil gefällt, nachdem jeder Nutzer im Grunde einen Rechtsverstoß begeht. Daraus resultierend könnte es jetzt zu einer Welle von Abmahnungen und Schadensersatzforderungen kommen.
Die Bundespolizei braucht für ihr Pilotprojekt der Gesichtserkennungssoftware Freiwillige, die sich in Berlin von Kameras scannen lassen möchten. Um das Ganze schmackhafter zu machen, gibt es ein paar Almosen, die wohl kaum das kompensieren,
Mit einer in wenigen Minuten eingerichteten Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) lassen sich eure Konten bei Facebook, WhatsApp, Amazon & Co. wesentlich besser gegen fremde Zugriffe schützen. Wir zeigen euch, welche populären Anbieter das
WhatsApp und Threema haben bekannt gegeben, dass sie nicht mit den deutschen Behörden kooperieren werden, wenn es um ihre Messengerdienste geht. Beide Unternehmen werden den Sicherheitsbehörden keinen Zugang zu der verschlüsselten
Maju Lauristin ist die Verhandlungsführerin für die Reform der Datenschutzregeln für die elektronische Kommunikation im EU-Parlament und wahrscheinlich gerade bei verschiedenen Innenministern recht unbeliebt, setzt sie sich doch für viele
Chat-Fiction: SO wollen Jugendliche Geschichten lesen
In den USA stürzen sich Teenager auf Chat-Fiction-Apps wie Hooked. Kurzgeschichten werden hier im Chat-Format erzählt. Auch ein Trend für Deutschland? Wir erklären euch Chat-Fiction und stellen die drei bekanntesten Apps vor.
Das immer noch verbreitete Märchen von der "Abschaffung" der Roaming-Gebühren führt offenbar einige Mobilfunkkunden in die Irre. Im Ausland limitierte Datenvolumen und Missverständnisse über den Umfang der neuen Regelungen können
Alles aus dem BlackBerry KeyOne rausholen mit über 30 Tipps für den Setting-Feinschliff am neuen Business-Flaggschiff aus dem Hause BlackBerry.
Auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz von Apple könnte das Unternehmen ein neues Gerät ankündigen. Laut Bloomberg wird dort nämlich an einem Lautsprecher mit Siri-Integration gearbeitet. Dieser soll natürlich mit allen Apple-Diensten
Microsoft überarbeitet Skype von Grund auf neu. Das Design des Voice-over-IP-Dienstes ähnelt immer mehr dem von Snapchat. Es lassen sich auch ähnliche Funktionen wiederfinden, jedoch gibt es auch einen fundamentalen Unterschied.
Google und die europäischen Wettbewerbshüter werden in diesem Leben wohl keine dicken Freunde mehr. Wie mit den Ermittlungen vertraute Personen berichten, will die zuständige EU-Kommission noch vor der Sommerpause eine Milliardenstrafe gegen
Eine britische Studie hat herausgefunden, dass vier von fünf Social Networks negative Auswirkungen auf unsere Persönlichkeit und unser Selbstbild haben. Dazu zählen allen voran Instagram, Snapchat, Facebook und Twitter. Lediglich YouTube
WhatsApp, Skype & Co.: Im Urlaub „kostenlos“ via VoIP telefonieren
Mit ein wenig Vorbereitung oder dem Kauf einer günstigen Prepaid-SIM lassen sich auch im Urlaub günstige oder sogar kostenlose Telefonate nach Hause führen. Wer auf WLAN-Netze achtet oder vor Ort einen gar nicht mal zwingend üppigen
Die EU-Kommission hat Facebook jetzt zu einer Strafe von 110 Millionen Euro verurteilt. Das Unternehmen hatte bei der Übernahme von WhatsApp 2014 behauptet, keine Nutzerdaten beider Unternehmen zusammenführen zu können. Letztes Jahr tauchte
Nach „Kurzsichtigkeit durch Bücher“, „quadratische Augen durch zu viel Fernsehen“, „Amokläufe durch Ego-Shooter“ und „Vereinsamung durch soziale Netzwerke“ nun die nächste Warnung vor der modernen Technik: Kurzsichtigkeit durch Smartphones.
BMW Connected Services im Alltagstest
Die "Connected Services" und die "Connected App" haben BMW den Titel als "Bestes Vernetztes Fahrzeug" eingebracht. Wir wollten wissen, ob diese Auszeichnung gerechtfertigt ist und haben die Dienste im BMW 520d
Reichen bloße Gedanken, um bei Facebook ein Posting zu schreiben? Noch nicht, aber Facebook arbeitet daran, dass es in Zukunft möglich sein wird!
Aus der Schweiz kommt ZeTime - eine hybride Smartwatch von MyKronoz, die auf klassische Zeiger setzt und derzeit bei Kickstarter abräumt - unsere Crowdfunding-Idee der Woche.
Bei Kickstarter sorgt derzeit "Chris" für Furore. Eine Hardware, die - mit künstlicher Intelligenz ausgestattet - euer smarter Beifahrer im Auto sein möchte.
Die britische Regierung nutzt den Terroranschlag von London, um erneut einen präventiven Zugriff auf verschlüsselte WhatsApp-Nachrichten zu fordern. Facebook & Co. sollen zur "freiwilligen" Zusammenarbeit überredet werden, eine
Die neue Status-Funktion bei WhatsApp kommt bei den Nutzern nicht besonders gut an. Zahlreiche 1 Stern-Bewertungen haben Facebook dazu bewogen, das Feature in der nächsten Version wieder zu entfernen. Einen Vorgeschmack gibt es in der Beta,
Es gibt neues von WikiLeaks: „Vault 7“ nennt die Plattform eine neue und die laut eigenen Angaben größte Serie an Veröffentlichungen von geheimen Dokumenten der CIA. Der erste Teil, „Year Zero“, umfasst schon 8.761 Dokumente und Dateien, die
Diese Woche hat uns WhatsApp ein überarbeitetes Status-Feature geliefert. Viele Nutzer vermissen den alten Status, aber es gibt Hoffnung, dass der ebenfalls zurückkehrt.
LG Xpower 2: Mittelklasse-Smartphone mit fettem Akku vorgestellt
Neben dem LG G6 wird LG auch das Xpower 2 zum MWC bringen. Das erste Smartphone der neuen X-Generation des Unternehmens will mit besonders langer Akkulaufzeit überzeugen.
Mit einer neuen Funktion für Statusmeldungen - dem WhatsApp Status - feiert der Messenger in dieser Woche seinen achten Geburtstag. Ab sofort ist das Feature auch für Nutzer in Deutschland live.
Während noch vollkommen offen ist, ob die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland überhaupt Bestand haben wird, fordert der Bundesinnenminister Thomas de Maizière schon eine deutliche Ausweitung beim Europäischen Polizeikongress.
Die Bundesagentur für Arbeit hat offenbar 60 Millionen Euro versenkt, weil ein seit 7 Jahren entwickeltes IT-System sich letztendlich als praxisuntauglich erwies. Rund 42 Millionen Euro sollen an externe Dienstleister geflossen sein,
Mit dem Medion E5006 können sich Kunden von Aldi Nord ab dem 23.2 über ein 5 Zoll großes Einsteiger-Smartphone freuen, welches in den Filialen für äußerst kleines Geld angeboten werden wird.
WhatsApp setzt zur Absicherung der Benutzer-Accounts zukünftig auf eine optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung. Das System ist sinnvoll, hat aber die mit der mobilen Nutzung einhergehenden Schwachpunkte. Zudem müssen Benutzer darauf achten,
Android Wear 2.0 ist (endlich) offiziell: Zusammen mit den neuen Modellen LG Watch Sport und LG Watch Style stellte Google die neue Version des Smartwatch-Systems in einem Blogpost vor.
Apps: Facebook dominiert, Lovoo & Tinder machen Umsatz
Der Jahresrückblick 2016 zeigt: die Deutschen nutzen die Apps von WhatsApp und Facebook - und sind dem digitalen Flirten und Schnäppchenjagden zugetan. Der Report untersucht neben der Zahl der Downloads auch die Umsätze, die mittlerweile mit
Über das Wochenende wurde viel geschrieben über WhatsApp und die Backdoor in der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die von einigen nicht als Backdoor bezeichnet wird, sondern als Designentscheidung zugunsten von Nutzerfreundlichkeit. Dabei ist
Einige haben es vermutet, Facebook hat es bestritten und jetzt zeigt sich: Facebook hat eine nette kleine Hintertür in die Verschlüsslung von WhatsApp eingebaut, die es dem Unternehmen ermöglicht auf die Chats der Nutzer zuzugreifen -
Ein ♥ Liebesbrief an Facebook
Mit Facebook Live Audio koennen in Zukunft Radio Streams und Podcasts direkt im weltgroessten sozialen Netzwerk gehoert werden. Zum Start werden zwar nur eine handvoll Produzenten aufgefahren, im naechsten Jahr aber will man den Service einer
Irreführung - oder doch eine dreiste Lüge? Die zuständige EU Kommission wirft Facebook vor, bei der Übernahme von WhatsApp falsche oder unvollständige Angaben gemacht zu haben. Das Unternehmen habe im Jahr 2014 einen möglichen Abgleich der
Konzept Auto: Rinspeed Oasis – Ideen-Oase auf Rädern kommt zur CES
Das Schweizer Unternehmen Rinspeed hat mit dem Oasis das Konzept eines urbanen E-Flitzers erdacht, welches mit vielen innovativen Features aufwarten kann - selbst eine Grünfläche ist mit an Bord! Im Januar 2017 kann das Konzept-Auto im Rahmen
Happy Birthday, ICQ - die Mutter aller Messenger feiert den 20. Geburtstag. Als erster Instant-Messaging-Dienst seiner Art gab es damals kaum jemanden, der nicht über diese Plattform chattete. Wir blicken zurück.
Jetzt sind sie endlich offiziell: Die WhatsApp Videoanrufe! Wie das Unternehmen verkündete, wird diese Funktion in den kommenden Tagen für Geräte mit Android, iOS und Windows plattformübergreifend verfügbar sein.