WhatApp ist ein Instant-Messaging-Dienst, der 2009 von Jan Koum und Brian Acton in Santa Clara, Kalifornien gegründet wurde. Seit 2014 gehört das Unternehmen zu Facebook Inc. und hat nun seinen Sitz in Mountain View, Kalifornien. WhatsApp ermöglicht es, Textnachrichten, sowie Bild-, Audio- und Videodateien an andere WhatsApp-Nutzer zu versenden. Dies erfolgt über die Smartphone App WhatsApp-Messenger und den dazugehörigen Server, der vom Unternehmen selbst betrieben wird.
WhatsApp-Messenger ist für verschiedene Smartphone-Betriebssysteme erhältlich und seit Anfang 2016 für alle Nutzer kostenlos verfügbar.
Seit dem Frühjahr 2015 bietet WhatsApp auch einen internetbasierten, kostenlosen Telefonservice an.
Die Nutzung von WhatsApp ist durch die Installation der App, sowie der Registrierung durch die eigene Handynummer möglich. Dadurch erfolgen die Benutzererkennung und die automatische Erkennung weiterer Nutzer aus der Telefonrubrik des genutzten Smartphones.
Seit Januar 2015 bietet WhatsApp die browsergestützte Version WhatsApp Web an, mit der es möglich ist, sich von einem PC oder Tablet in den eigenen WhatsApp Account einzuloggen. Dadurch bekommt der Nutzer den Zugriff auf seine Nachrichten und kann neue versenden. Die Verbindung zwischen dem eingeschalteten Smartphone und WhatsApp Web erfolgt über ein WebSocket durch Abscannen eines QR-Codes.
WhatsApp verzeichnete im Januar 2017 rund 1,2 Milliarden Nutzer.
Trump: ProtonMail, Signal & Co. verzeichnen enorme Zuwächse
Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten lässt bei ProtonMail, Signal & Co. die Server qualmen. Offenbar suchen viele Benutzer nach besseren Möglichkeiten zur Verschlüsselung ihrer Kommunikation. Der Republikaner hatte mehr oder
Im Silicon Valley wird man unruhig: Die Deutsche Telekom will mit dem Messenger immmr Unternehmen wie Facebook, Apple und Microsoft angreifen. Ein Kommentar.
Von Tencent aus China - den Machern von WeChat - wird eine Drohne namens Ying auf den Markt kommen, die 4K-Videos aufnimmt und außerdem Livestreaming beherrscht und das zu einem Kampfpreis von unter 300 US-Dollar.
Lehrer aus dem letzten Jahrhundert gegen die Digitalisierung
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka möchte, dass der Bund im Rahmen eines Bund-Länder-Digitalpakts in den nächsten Jahren 5 Milliarden Euro für Computer und WLAN an deutschen Schulen bereit stellt. Klingt erstmal nach einer ganz guten Idee
5 Gründe, wieso das Google Pixel XL besser ist als das iPhone 7 Plus
Google tritt mit seinen Pixel-Smartphones natürlich auch gegen das Apple iPhone 7 Plus an. Wir nennen euch gleich fünf Argumente, die für das Google Pixel XL sprechen.
Der Datenschutzbeauftragte Hamburgs, Johannes Caspar, legt sich wieder einmal mit Facebook an. Dieses Mal geht es um die Datenweitergabe von WhatsApp an Facebook.
Allo: Tipps und Tricks für den intelligenten Messenger
Allo heißt der neue, intelligente Messenger von Google. Wir haben uns jetzt ein paar Tage mit dem Chat-Tool beschäftigt und haben ein paar Tipps und Tricks für euch zusammengetragen.
Nur noch heute! WhatsApp – Widerspruch gegen Datenweitergabe an Facebook
Die neuen Nutzungsbedingungen von WhatsApp sehen u.a. vor, dass der Chat-Dienst enger mit Facebook verzahnt wird. Ihr könnt verhindern, dass eure Account-Daten von WhatsApp an Facebook weitergegeben werden und wir zeigen euch, was ihr tun
Der Messaging-Dienst Telegram hat ein neues großes Update erhalten und übernimmt ein paar Features, die uns schon von Snapchat sehr bekannt vorkommen. So kann man beispielsweise auf Bildern malen, Masken festlegen oder auch eigene GIFs
Google Allo - der intelligentere Messenger mit Google Assistant - wurde bei der Google I/O vor einigen Monaten angekündigt, jetzt wurde er auch in Deutschland veröffentlicht.
WhatsApp möchte eure Telefonnummern an Facebook weitergeben. Der Verbraucherzentrale-Bundesverband möchte das verhindern und hat WhatsApp abgemahnt.
Mit LifeStage will Facebook Snapchat Konkurrenz machen und unter 21-jährige ansprechen. Videokonferenzen mit zwei Teilnehmern sollen den Live-Streaming-Bereich erweitern.
Wer kennt es nicht, da sitzt man grade so schön am PC und plötzlich kommt ein Anruf und nerviges Umgreifen reißt einen vollkommen aus der Konzentration – mit dem Roccat Skeltr ist damit jetzt Schluss.
Wer wissen möchte, warum es PGP in all den Jahren nicht geschafft hat, sich wirklich durchzusetzen, der muss sich nur mal das Thema Schlüssel und Schlüsselaustausch anschauen.
Ein Mädchen wurde sexuell belästigt, ein Gericht verdonnert den Vater zur Löschung von WhatsApp von IHREM Smartphone. Was nach #WTF klingt, ist viel komplizierter als es scheint und könnte Auswirkungen auf ganz viele Bereiche haben, in denen
Iranische Hacker konnten ein dutzend Konten des Telegram Messengers knacken und konnten daraufhin gut 15 Millionen Telefonnummern von iranischen Usern identifizieren. Die Macher des angeblich sicheren Messengers geraten in Erklaerungsnot.
Hurra, es waren wieder die Killerspiele!
Für den Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist die Sache "klar": gewaltverherrlichende Killerspiele sind eine der Ursachen für den Amoklauf von München. Damit macht es sich die Politik, 7 Jahre nach Winnenden, erneut zu einfach,
Microsofts digitale Assistentin Cortana wird derzeit von Problemen geplagt. Im Vodafone Netz quittiert sie derzeit ihren Dienst, da die Verbindung nicht aufgebaut warden kann.
Kommentar: Ich, der Pokémon-Zombie
Eine neue Geißel der Menschheit namens Pokémon Go erstreckt sich über unseren Planeten und breitet sich schneller aus als jeder noch so tödliche Virus. Stürzt sich die Menschheit jetzt komplett in die Verblödung oder ist das Spiel am Ende gar
Teslas „Autopilot“ sollte verboten werden
Beim vermeintlichen "Autopilot" von Tesla handelt es sich lediglich um eine viel zu früh an die Öffentlichkeit gelangte Kombination aus Fahrassistenz-Systemen. In den Händen der falschen Fahrer handelt es sich um digitale Zeitbomben
Google speichert angeblich massenhaft sensible Verbindungsdaten
Google protokolliert und speichert angeblich sämtliche Verbindungsdaten zu allen Telefonaten mit Android-Smartphones. Datenschützer sprechen bereits von einem Überwachungsskandal mit ungeahnten Ausmaßen - doch die Belege sind dünn.
Facebook kündigt massive Änderungen am News-Feed an *Update*
Facebook-Nutzer teilen über das populäre Netzwerk weniger private Inhalte als je zuvor. Während sich die Plattform längst als tägliche Nachrichten-Quelle etabliert hat, erfährt man als Benutzer immer seltener etwas über den Alltag seiner
ASUS startet ZenMag
Sie passen zu eurem digitalen Lebenstil - die Smartphones, Tablets, Notebooks und PCs der ASUS Zen Familie. Jetzt gibt's den passenden Lesestoff: Unser neues Online-Magazin ASUS ZenMag!
Zitis: Bundesbehörde soll WhatsApp & Co. Verschlüsselung knacken
Mit der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (Zitis) soll eine neue Behörde enstehen, die sich auf das Knacken verschlüsselter Messenger-Dienste und anderer Kommunikationswege konzentrieren soll. Bis zu 400
SmartHalo macht jedes Fahrrad zum Smart Bike
Bereits letztes Jahr war SmartHalo bei Kickstarter erfolgreich - ein Fahrrad-Zubehör, welches sich mit dem Smartphone verbindet und aus jedem Fahrrad ein Smart Bike machen soll.
Yondr: Diese Handyhülle verhindert die Smartphone-Plage bei Konzerten
Alicia Keys nutzt Yondr, vor ihr auch schon Guns N' Roses: Eine Smartphone-Hülle, in die ein Smartphone während eines Konzertes eingeschlossen wird und die somit verhindert, dass ihr im Publikum Unmengen filmender und fotografierender
Aus Korea wird berichtet, dass sich Samsung überlegen könnte, zugunsten des eigenen Systems Tizen künftig auf Android als Betriebssystem zu verzichten. Wir wollen von euch wissen, was ihr von so einer Entscheidung halten würdet.
WhatsApp erweitern: Video-Calls, Passwort, Chat Heads & mehr!
WhatsApp ist als Messenger auf unseren Android-Smartphones immer noch das Maß aller Dinge. Wir empfehlen euch fünf Apps, mit denen ihr den Funktionsumfang von WhatsApp um ein paar nützliche Features erweitern könnt.
Studie: Facebook- und Instagram-Nutzer zunehmend gelangweilt
Die jedem Menschen nur begrenzt zur Verfügung stehende tägliche Zeit wird immer seltener bei nur einem Sozialen Netzwerk verbracht. Wenn die Langeweile überwiegt, wechselt man zur nächsten Plattform oder flüchtet sich in die nicht-öffentliche
Mit Android N wird das "Direct Reply"-Feature eingeführt, mit dem ihr direkt aus der Benachrichtigungsleiste auf Nachrichten antworten könnt. Die App Notifly bietet das und noch mehr schon jetzt für alle Android-Smartphones. Wir
Zusätzlich zum normalen Messenger bietet Threema jetzt auch eine Business-Version mit entsprechenden Features für Unternehmen.
App Annie legt wieder einmal Zahlen vor und hat sich dieses Mal die erfolgreichsten Apps aller Zeiten auf Google Play vorgeknöpft. Wir zeigen euch, welche Apps und Spiele die Charts anführen.
In der dritten Aufgabe sollten sich die ZenFone Max Tester noch einmal genau dem Akku widmen und einmal schauen, welche Apps am meisten Akku ziehen und wie lange sie wirklich mit dem Akku auskamen.
EU-Reform: Facebook, WhatsApp, Snapchat & Co. erst ab 16 Jahren *Update*
Schon ab 2018 dürfen Facebook, Snapchat & Co. von Jugendlichen nur noch mit dem ausdrücklichen Einverständnis der Eltern benutzt werden. Die EU-Datenschutzreform stellt sowohl die Unternehmen als auch Familien vor Hürden, für die noch
Erinnert ihr euch an den Snake auf eurem ersten Nokia? Mit slither.io robbt sich eine neue Zeitfresserschlange in die Smartphone-Charts.
Während der Bedarf an medizinischer Hilfe im Netz neue Höhen erreicht und z.T. unerwünschte Auswüchse annimmt, tun sich die Bundesärztekammer und der Gesetzgeber mit der ärztlichen Fernberatung von Patienten noch schwer. Der Status Quo
Die Desktop-Anwendung Franz vom österreichischen Designer Stefan Malzner gibt es nun in der Version 2.0 und geht durch alle Medien. In ihr versammeln sich 14 Messenger-Dienste, darunter Skype, WhatsApp, Slack und sogar Steam Chat. Doch wie
Das FBI hat kürrzlich das Terroristen-iPhone auch ohne Hilfe von Apple geknackt. Dennoch ist das Thema nach wie vor hochspannend. Die IT-Netzwerker von Spiceworks haben nun mal Profis danach befragt, was sie von solchen - zum Beispiel vom FBI
Mit zwei neuen Rechenzentren in Frankfurt aM und Magdeburg will Microsoft Cloud-Daten allein der deutschen Rechtssprechung unterstellen und so das Vertrauen der Kunden in die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen stärken. Besonders
Wo habt ihr eure Fotos? In klassischen Foto-Alben? Auf dem Rechner? Bei Facebook oder im Cloud-Speicher? Vielleicht habt ihr auch zwei, drei geerbte Foto-Alben der Eltern oder Großeltern im Schrank liegen - aber was für Fluten von Bildern
Auf der Keynote zur F8 - Facebooks Entwicklerkonferenz - stellte Mark Zuckerberg seinen Zehnjahresplan für Facebook vor und untermauerte erneut, dass Facebook viel mehr ist als nur ein Social Network. Vernetzung, künstliche Intelligenz und
Ein neuer Gesetzesentwurf könnte in aller Konsequenz das Ende für jedwede Verschlüsselung bedeuten. Hersteller und Dienstleister sollen gesetzlich verpflichtet werden, auf entsprechende Anordnung Daten nur noch in lesbarer Form an Behörden zu
Eine Studie der Dekra bestätigt, dass "Smombies" - Fußgänger, die auf Smartphones starren - eine Gefahr im Straßenverkehr darstellen. Fast 17 Prozent nutzen ihr Smartphone bei der Teilnahme am Straßenverkehr.
Nachdem WhatsApp nun Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt hat, wollen wir von euch in unserer Umfrage wissen: Welcher Messenger ist der, den ihr am meisten nutzt?
Taxi Deutschland lässt euch jetzt dank "WhatsApp Taxi" unkompliziert über den Messenger ein Taxi bestellen. Ab heute soll der Dienst bundesweit zur Verfügung stehen.
WhatsApp verschlüsselt jetzt Ende-zu-Ende - also ist jetzt alles toll? Ein paar Gedanken zum Thema Messenger.