• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Emberlight: Macht aus jeder Glühlampe eine "Smart" ...

von Carsten Drees

Next Story
Tales from Taipei #4 - Aktionskuenstler ueberrasch ...

von Sascha Pallenberg

WhoHasAccess zeigt euch, wer auf eure Google Drive-Dateien Zugriff hat

von Carsten Drees am 16. August 2014
  • Email
  • @casi242

Google Drive ist ein tolles Instrument, um online Dateien abzulegen, aber auch um mit mehreren Personen an einem Dokument zu arbeiten. WhoHasAccess hilft euch dabei, Ordnung zu halten, indem es euch anzeigt, wer genau auf welche Dateien Zugriff hat.

Ich muss zugeben, dass ich noch eine etwas zerfahrene Strategie habe, wo ich meine Daten im Netz horte. Ich nutze Google Drive, habe aber ebenso die Dropbox und OneDrive von Microsoft im Einsatz. Google Drive ist aber schon mein Favorit, was meinen persönlichen Kram angeht. Darüber hinaus gibt es auch ein paar Kollaborationen und Dokumente, die nicht von mir erstellt wurden, aber auf die ich Zugriff habe.

Manchmal verliert man vielleicht ein bisschen den Überblick, wer auf welche Dokumente zugreifen kann und exakt da möchte WhoHasAccess ansetzen: Es handelt sich hier um eine Web-Applikation, die Google Drive durchleuchtet und euch präzise anzeigt, welche Personen Zugriff auf Dateien in eurem Online-Speicher haben. Dabei könnt ihr jede einzelne Person separat unter die Lupe nehmen – und ihr gegebenenfalls auch die Rechte entziehen, falls der Zugriff nicht mehr gerechtfertigt ist.

Die ganze Geschichte ist denkbar einfach: Ihr müsst anfangs einmal erlauben, dass WhoHasAccess auf euer Google Drive zugreifen darf. Keine Bange, ihr könnt manuell die gesammelten Dateien auf dem Server der App löschen, andernfalls geschieht das automatisch nach 24 Stunden und dann verfällt auch das Recht der Anwendung, auf euer Google Drive-Konto zuzugreifen.

WhoHasAccess Rechte

Danach erfolgt dann der Scan, der sehr flott über die Bühne geht und dann seht ihr alle berechtigten Personen inklusive der Dateien, auf die sie zugreifen dürfen. Ich hab die Gelegenheit tatsächlich genutzt, ein paar Leute zu kicken und dabei habe ich auch direkt einige Dokumente entsorgt, die nun wirklich nicht mehr aktuell sind.

WhoHasAccess

Ihr bekommt den Zugangs-Report auch an eure E-Mail-Adresse gemailt, so dass ihr das alles auch später noch einsehen könnt. Sehr schönes und einfach zu nutzendes Tool, welches ich jedem Google Drive-Nutzer ans Herz legen kann.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Google Drive Software Web
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing