• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG arbeitet an einer neuen Smartwatch mit webOS

von Carsten Drees

Next Story
iPhone 6 Plus: Die Modeindustrie reagiert - mit gr ...

von Carsten Drees

Wieso hat Microsoft Windows 9 übersprungen?

von Carsten Drees am 2. Oktober 2014
  • Email
  • @casi242

Microsoft hat am 30. September sein Windows 10 vorgestellt, welches uns das Startmenü zurückbringt, Geräte ohne Touchscreen wieder stärker berücksichtigt und gleichzeitig ein Windows für alle Display-Größen sein wird.

Aber Moment mal: Was ist eigentlich aus Windows 9 geworden? Dieser Frage geht derzeit das halbe Internet nach, seit Windows 10 vorgestellt wurde. Hat man sich bei Microsoft einfach verzählt? Oder fand man Windows 8 selbst so scheußlich, dass man ein wenig mehr Distanz schaffen wollte? Vielleicht ist es aber auch so wie in dem Song 7 8 9 (7 ate 9)! Man kann jede Menge Witze darüber machen, aber scheinbar hat Microsoft schon einen durchaus plausiblen Grund dafür, diesen Schritt zu gehen.

Windows_Product_Family_9-30-Event-741x4161

Ist Windows 10 das letzte Microsoft Betriebssystem?

Der Frage nach dem Überspringen von Windows 9 sind wir hier ja bereits nachgegangen. Es scheint wirklich am plausibelsten zu sein, dass Microsoft hier bewusst einen Schnitt macht, um auch mit dem Namen zu verdeutlichen, dass hier nicht einfach nur eine neue Windows-Version erscheint, sondern vielleicht die letzte überhaupt.

Windows-10

Wir verabschieden uns demnach dann von den bisherigen Veröffentlichungs-Zyklen und haben ab Windows 10 eine Windows-Version, die auf allen Geräten gleich funktioniert und die nur punktuell verbessert wird – und nicht etwa mit einer runderneuerten Windows-Version mit etlichen neuen Features. Windows 10 kommt um zu bleiben! Das erklärt auch, wieso es im Vorfeld Gerüchte gab, die von Windows One, Windows X oder einfach nur Windows sprachen.

Unstimmigkeiten im Code

Wir sind natürlich nicht die Einzigen, die sich Gedanken machen, was diese Art der Nummerierung angeht. Auch bei Reddit wird heiß diskutiert und dort hat sich jetzt ein Nutzer namens cranbourne zu Wort gemeldet, der behauptet ein Entwickler bei Microsoft zu sein und der einen ganz anderen Ansatz erklärt:

Microsoft dev here, the internal rumours are that early testing revealed just how many third party products that had code of the form

if(version.StartsWith(“Windows 9″))
{ /* 95 and 98 */
} else {
and that this was the pragmatic solution to avoid that.

hacker-typing

Einfache und simple Erklärung: Windows 95 und 98 sind schuld, oder besser gesagt die Coder von Third Parties, die obigen Code einsetzen. Der kann zu Schwierigkeiten führen, weil Windows 9 dann ebenso wie Windows 95 oder 98 angesehen wird und daher geht man mit Windows 10 einfach auf Nummer sicher. Das ist aktuell noch keine bestätigte Information, würde aber absolut Sinn ergeben. Was glaubt ihr? Ist das der wahre Grund? Oder habt ihr vielleicht eine ganz andere Idee, wieso Microsoft Windows 9 ausgelassen hat?

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Windows 10
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten