• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S4: Erster Test online

von Carsten Drees

Next Story
BlackBerry will mit Werbung Android und iOS Smartp ...

von Carsten Drees

WifiSLAM: Apple übernimmt Spezialisten für Indoor Navigation

von Carsten Drees am 25. März 2013
  • Email
  • @casi242

Mit der Übernahme des Startups WifiSLAM, welches sich durch seine Spezialisierung für Indoor Navigation auszeichnet, will Apple seinen Maps-Service um eine weitere Funktion erweitern.

Es gibt noch viel zu tun, bis man dem Klassenprimus Google Maps oder seinem Nokia-Pendant das Wasser reichen kann. Das weiß Apple und möchte das kompensieren, in dem man sich Wissen hinzu kauft. In diesem Fall hat es eben WifiSLAM getroffen, die seit zwei Jahren am Start sind und sich nun für einen Preis von 20 Millionen Dollar unter dem Apple-Dach wiederfinden.

Ganz ähnlich wie Google setzt auch WifiSLAM bei der Ortung nicht ausschließlich auf GPS-Daten, sondern zudem auf WiFi-Netze. Nur so ist es möglich, dass wir auch innerhalb eines Gebäudes eine exakte Position angezeigt bekommen. Das wiederum ist notwendig, wenn eine Indoor-Navigation funktionieren soll, vor allem da wir uns ja auch auf verschiedenen Etagen bewegen, was GPS nicht unterscheiden kann.

Wir warten auf iOS 7 und es ist wohl davon auszugehen, dass Apple die Fähigkeiten von WifiSLAM schnellstmöglich in seinen Kartendienst implementieren wird. Wann das exakt sein wird – sowohl die Vorstellung von iOS 7 als auch das Einbinden der Indoor Maps – wissen wir natürlich noch nicht, aber zumindest haben wir jetzt den Fingerzeig, dass Apple Maps künftig sowohl unsere exakte Position in Gebäuden bestimmen kann, als uns auch die Navigation innerhalb dieser Gebäude ermöglicht. Sollte das fehlerfrei funktionieren, hätte man den Rückstand auf Google Maps wieder ein kleines bisschen verringern können. Ändert nichts daran, dass Apple noch mehrere Baustellen bei diesem Dienst zu beseitigen hat, ist aber durchaus ein nice-to-have-Feature.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Google Maps Software Apple MapsNavigation
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten