Der französische Smartphone-Anbieter Wiko Mobile bringt in Kürze mit dem Wiko Highway sein erstes Octacore-Smartphone auch auf den deutschen Markt. In Frankreich ist das neue High-End-Modell gestern bereits in den Verkauf gestartet und hat zum Preis von 349 Euro wohl einiges zu bieten.
Das Wiko Highway hat ein 5 Zoll großes Full-HD-Display mit einer Abdeckung aus Gorilla Glass, das also mit 1920×1080 Pixeln arbeitet und die IPS-Technologie nutzt. Unter der Haube steckt hier der MediaTek MT6592 mit seinen acht ARM Cortex-A7-Rechenkernen, die allesamt unterschiedlich schnell getaktet werden können, um Strom zu sparen. Das Highway dürfte das erste Gerät auf dem europäischen Markt sein, das mit der auf ganze zwei Gigahertz getakteten Version des neuen Octacore-SoC erhältlich ist und damit einiges an Leistung bieten.
Der Arbeitsspeicher des Wiko Highway ist zwei Gigabyte groß und es gibt 16 GB internen Flash-Speicher, die leider nicht erweitert werden können. Hinzu kommen eine 16-Megapixel-Kamera mit Blitz auf der Rückseite und eine mit dicken 8 Megapixeln arbeitende Frontkamera. Gefunkt wird sowohl per N-WLAN und Bluetooth 4.0, als auch per HSPA+ mit bis zu 21 MBit/s. LTE-Support sucht man hier also vergebens. Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit zur Verwendung von zwei MicroSIM-Karten, die die Verwendung zwei Rufnummern im gleichen Gerät ermöglichen.
Mit nur 7,7 Millimetern ist das Wiko Highway sehr dünn Geräten und Steckt in einem Gehäuse mit Aluminiumrahmen. Der fest verbaute Akku hat eine Kapazität von 2350mAh und sollte eigentlich durchaus für einen ganzen Arbeitstag ausreichen. Als Betriebssystem läuft hier ein vor allem in seiner Funktionalität von Wiko erfahrungsgemäß etwas erweitertes Android 4.2.2 “Jelly Bean”, weil der MediaTek-SoC generell noch keinen Support für Android 4.4 “KitKat” bietet. Auch hierzulande wird das Wiko Highway wohl in Kürze für 349 Euro auf den Markt kommen.