• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG G2 Mini kommt zum MWC 2014 - Offizieller Teaser ...

von Roland Quandt

Next Story
The Bottled Walkman: Sony verkauft den Walkman in ...

von Carsten Drees

Wiko Highway: 5inch Full HD Smartphone mit 2,0 GHz Octacore-SoC & 16-MP-Cam, Dual-SIM für 349 Euro

von Roland Quandt am 12. Februar 2014
  • Email
  • @rquandt

Der französische Smartphone-Anbieter Wiko Mobile bringt in Kürze mit dem Wiko Highway sein erstes Octacore-Smartphone auch auf den deutschen Markt. In Frankreich ist das neue High-End-Modell gestern bereits in den Verkauf gestartet und hat zum Preis von 349 Euro wohl einiges zu bieten.

Das Wiko Highway hat ein 5 Zoll großes Full-HD-Display mit einer Abdeckung aus Gorilla Glass, das also mit 1920×1080 Pixeln arbeitet und die IPS-Technologie nutzt. Unter der Haube steckt hier der MediaTek MT6592 mit seinen acht ARM Cortex-A7-Rechenkernen, die allesamt unterschiedlich schnell getaktet werden können, um Strom zu sparen. Das Highway dürfte das erste Gerät auf dem europäischen Markt sein, das mit der auf ganze zwei Gigahertz getakteten Version des neuen Octacore-SoC erhältlich ist und damit einiges an Leistung bieten.

wiko highway 1

Der Arbeitsspeicher des Wiko Highway ist zwei Gigabyte groß und es gibt 16 GB internen Flash-Speicher, die leider nicht erweitert werden können. Hinzu kommen eine 16-Megapixel-Kamera mit Blitz auf der Rückseite und eine mit dicken 8 Megapixeln arbeitende Frontkamera. Gefunkt wird sowohl per N-WLAN und Bluetooth 4.0, als auch per HSPA+ mit bis zu 21 MBit/s. LTE-Support sucht man hier also vergebens. Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit zur Verwendung von zwei MicroSIM-Karten, die die Verwendung zwei Rufnummern im gleichen Gerät ermöglichen.

Mit nur 7,7 Millimetern ist das Wiko Highway sehr dünn Geräten und Steckt in einem Gehäuse mit Aluminiumrahmen. Der fest verbaute Akku hat eine Kapazität von 2350mAh und sollte eigentlich durchaus für einen ganzen Arbeitstag ausreichen. Als Betriebssystem läuft hier ein vor allem in seiner Funktionalität von Wiko erfahrungsgemäß etwas erweitertes Android 4.2.2 “Jelly Bean”, weil der MediaTek-SoC generell noch keinen Support für Android 4.4 “KitKat” bietet. Auch hierzulande wird das Wiko Highway wohl in Kürze für 349 Euro auf den Markt kommen.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Octacore
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten