Die französische Firma Wiko Mobile ist seit der IFA 2013 mit ihren günstigen Smartphones auch in Deutschland vertreten. Jetzt kommt nach dem bisher günstigsten Quadcore-Smartphone mit dem Wiko Stairway ein weiteres Modell zu uns, bei dem es sich um ein 5-Zoll-Modell mit 720p-Auflösung und Quadcore-CPU handelt, das zum Preis von 269 Euro Einzug hält.
Wiko versucht beim Stairway erneut eine gute Kombination aus ordentlicher Ausstattung und einem vergleichsweise günstigen Preis zu schaffen. Das Gerät bietet mit seinem IPS-Display und fünf Zoll Diagonale eine Auflösung von 1280×720 Pixeln und hat den vierkernigen MediaTek MT6589 ARM Cortex-A7 Prozessor mit 1,2 Gigahertz verbaut. Es sind ein Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB interner Speicher enthalten, wobei eine Erweiterung um bis zu 32 GB möglich ist. Außerdem gibt es eine 13-Megapixel-Kamera mit Blitz auf der Rückseite, sowie eine 5-Megapixel-Frontkamera.
Gefunkt wird per HSPA+ mit bis zu 42 MBit/s und es gibt außerdem N-WLAN und Bluetooth 4.0. Der Akku des Wiko Stairway ist mit einer Kapazität von 2600mAh recht ordentlich bemessen, das Telefon bringt aber mit 191 Gramm ein recht hohes Gewicht auf die Waage. Die Dicke bleibt mit 9,2 Millimetern allerdings im Rahmen. Eine Besonderheit des mit Android 4.2.1 ausgerüsteten Stairway ist die bei Wiko zum Standard erklärte Unterstützung für den Dual-SIM-Betrieb. Das Gehäuse hat einen Aluminiumrahmen und wohl auch einen Deckel aus dem gleichen Material. Das Display wird durch Corning Gorilla Glass geschützt.
Mit einem Preis von 269 Euro dürfte das Wiko Stairway bei seiner Verfügbarkeit ab Anfang November ein recht gutes Angebot für Kunden sein, die ein großes Dual-SIM-Smartphone mit einer Ausstattung auf dem Niveau der oberen Mittelklasse suchen.
Hier ein (französisches) Unboxing: