Microsoft hat mir meinen Morgen versaut. Statt den Windows 7 Releae Candidate wie erwartet in den Abendstunden des heutigen Tages zum Download verfügbar zu machen, war es schon sehr früh soweit. Also durfte ich statt der üblichen News-Fahndung erstmal Deutschland als Erster über die Verfügbarkeit des Windows 7 RC informieren. Und jetzt seid auch ihr noch an der Reihe, denn ich mache jetzt mal ganz unverhohlen Werbung für WinFuture.
Alle Informationen zum Windows 7 RC finden sich nämlich dort, schließlich will ich heute früh nicht umsonst gearbeitet haben. Wer also Interesse hat, sein hoffentlich mit zwei Gigabyte RAM ausgerüstetes Netbook Beta-Luft schnuppern zu lassen, sollte sich den Veröffentlichungskandidaten des Vista-Nachfolgers ansehen. Der Release Candidate, welcher die letzte Vorabversion des neuen Betriebssystems sein soll und unter anderem in deutscher Sprache vorliegt, bietet bereits alle wichtigen Funktionen und kann obendrein kostenlos für (mehr als) ein Jahr getestet werden. Der Unterschied zur finalen Ausgabe dürfte minimal ausfallen.
Jeder Tester muss sich vorab allerdings mit einer Windows Live ID registrieren und erhält dann einen scheinbar einzigartigen Registrierungsschlüssel, mit dem der Windows 7 RC seine volle Laufzeit, die bis 1. März bzw. 1. Juni 2010 dauert, nutzen kann. Ohne den Key ist nach den üblichen 30 Tagen Testzeitraum Schluss. Die Installation auf dem Netbook wird allerdings mangels optischem Laufwerk nicht ganz einfach. Entweder man geht den einfachen Weg und verwendet ein per USB anzuschließendes DVD-Laufwerk, oder das ganze wird per USB-Stick erledigt.
Dies bedarf zwar etwas mehr Vorbereitung, die Installation selbst sollte aber bei einem schnellen Stick fixer ablaufen als per DVD. Eine entsprechende Anleitung hat Microsoft-Blogger Daniel Melanchthon bereits zur Beta veröffentlicht. 4 Gigabyte Kapazität auf dem Stick sind dabei ebenso Pflicht wie eine mindestens 16 GB große SSD oder Festplatte. Bei Netbooks mit zwei jeweils 4 und 8 GB großen SSDs wird es nichts, denn Windows 7 benötigt um die 7 GB Speicherplatz – gern auch mehr.
Wie erwähnt sollte euer Netbook mit 2 GB RAM ausgestattet sein, denn mit weniger macht die Nutzung von Windows 7 wenig Spaß.
Hier die minimalen Systemanforderungen von Windows 7:
- 32-bit oder 64-bit Prozessor mit 1 GHz (oder schneller)
- 1 GB RAM (32-bit) / 2 GB RAM (64-bit)
- 16 GB verfügbaren freien Platz (32-bit) / 20 GB (64-bit)
So, und nun ab zu Microsoft zum Windows 7 RC Download, zu WinFuture ins Windows 7 Special oder zum Ubuntu Netbook Remix Download, wenn ihr auf das Blaue Monster aus Redmond keine Lust mehr habt.