Microsoft und Windows 8 mausern sich so langsam: nach aktuellen Zahlen sind nun im Windows Store bereits über 35000 Apps für Windows 8 verfügbar. Diesen Meilenstein erreichte man nun, gerade mal zwei Monate, nachdem das System ins Rennen geschickt wurde.
Schauen wir auf die Stores von Android und iOS, die langsam stramm auf die Millionengrenze zurasen, sehen 35000 Apps vielleicht ein wenig dünn aus, aber wie gesagt: es handelt sich um ein taufrisches Betriebssystem und somit bedeutet diese Zahl, dass man bei Microsoft derzeit über den am schnellsten wachsenden App Store verfügt. Immerhin hat man erst am 22. November die 20000er Marke übersprungen – der Store hat sich in seiner Größe also in einem guten Monat nahezu verdoppelt.
Man sollte hierbei übrigens auch nicht außer acht lassen, wie sich Microsoft mit seinem letzten Betriebssystem geschlagen hat: ein volles Jahr war notwendig, bis der gleiche Meilenstein erreicht wurde. Das lässt darauf hoffen, dass zukünftig mehr und mehr Entwickler auf den Windows 8-Zug aufspringen. Das ist auch absolut notwendig: mir bringt ein App Store mit einem Berg an Anwendungen überhaupt nichts, wenn ich das meiste davon qualitativ in die Tonne treten kann.
Es wird aber so sein wie bei Android: auch dort fehlte oft die breite Unterstützung der Developer aber mittlerweile gibt es den Großteil der Apps sowohl bei iOS als auch beim Androiden und diese Entwicklung wird der Windows Store mit Abstrichen wohl auch nehmen. Täglich kommen aktuell 415 Apps im Schnitt dazu, während es Anfang November noch durchschnittlich 362 Stück pro Tag waren. Hält Microsoft dieses Tempo, könnte man bereits Anfang Februar verkünden, dass man mit 50000 den nächsten Meilenstein erreicht hat. Das wäre so knapp vor dem Mobile World Congress sicher nochmal ein klares Signal an die App-Entwickler