• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S II bekommt in Deutschland Exynos- ...

von Roland Quandt

Next Story
"Echtes" Photoshop fuers iPad vorgestellt *Update*

von Sascha Pallenberg

Windows 8 Screenshots verraten: Explorer bekommt Ribbon – Endlich Tablet-freundlich?

von Carsten Drees am 4. April 2011
  • Email
  • @casi242

Voraussichtlich müssen wir noch ein knappes Jahr warten, bis Windows 8 zu haben sein wird. Wie es aussieht, macht Microsoft aber ordentliche Fortschritte, was die Fertigstellung des Windows 7-Nachfolgers angeht. Auf winsupersite.com präsentieren die Windows-Experten Paul Thurrott und Rafael Rivera Screenshots des kommenden Microsoft-Betriebssystems.

Was sich auf den Screenshots erkennen lässt, wird sicher für Kontroversen unter den Windows-Nutzern sorgen: Augenscheinlich wird man die Ribbon UI, die ihr aus neueren Office-Versionen kennt, auch in den Explorer unter Windows 8 implementieren, das klassische Menü würde damit wohl wegfallen. Ich sage das erst mal ohne Gewähr, denn es handelt sich natürlich noch um Screenshots eines unfertigen Systems und wie Freund Caschy berichtet, haben wir es mit einem optionalen Feature zu tun, welches bei Nichtgefallen also deaktiviert werden kann.

Die Ribbons ändern sich mit dem Kontext, in dem sie aufgerufen werden. So finden sich die Library-Tools eben auch nur dort wieder, wenn man sich im Video-/Foto- oder Dokumenten-Verzeichnis bewegt.

Außerdem scheint Microsoft seinen Cloud-Service SkyDrive als festen Bestandteil in Windows 8 etablieren zu wollen. Wie golem.de berichtet, sind angeblich erste Vorversionen bereits unterwegs an ausgewählte Partner, diese Versionen haben aber noch keinen Beta-Status, sondern sind “Milestones”.

UPDATE: (Roland) Ich ergänze hier mal spontan, dass Microsoft mit der Einführung des Ribbon im Explorer und anderen Teilen von Windows mal eben auch noch einen Weg gefunden hat, wie das neue Betriebssystem deutlich Tablet-freundlicher werden dürfte. Da die Funktionen in Form recht großer Bedienelemente in Kombination mit einem kontextsensitiven Menü (der Nutzer wird mit dynamisch wechselnden Menüs zu seinem Ziel geführt) dargestellt werden, kann der Anwender sie wunderbar mit dem Finger anwählen. Eine Vielzahl von verschiedenen Features lässt sich so fingerfreundlich in einem einigermaßen kompakten Menü darstellen, was bei der Tablet-Bedienung deutliche Vorteile bringen dürfte. Ich wette hiermit, dass Microsoft zwischenzeitlich gemerkt hat, was für eine geniale Idee sie mit dem Ribbon-Interface hatten, da man so eben nicht nur Funktionsmonster wie Office leicht bedienbar machen kann, sondern eben beinahe nebenbei auch noch ein gut per Finger zu steuerndes Interface für Touchscreen-Geräte geschaffen hat. 10 Euro, dass die Redmonder kräftig auf das Ribbon setzen und so mal eben Windows 8 zu einem wirklich Tablet-tauglichen Betriebssystem umstricken! /UPDATE

Quelle: stadt-bremerhaven.de, winsupersite.com, golem.de

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Software Windows Windows 8 SkyDrive
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten