Während Android Gear beispielsweise mit der Samsung Gear Live bereits dick im Smartwatch-Geschäft ist, hält sich Microsoft mit einem Windows-Pendant bislang noch vornehm zurück. Jetzt hat es ein Teufelskerl zustande gebracht, Windows 95 auf einer Samsung Gear Live zum Laufen zu bringen.
Gerüchten zufolge befasst sich auch Microsoft schon intensiv mit Wearables im Allgemeinen und Smartwatches im Speziellen. Dennoch haben wir bislang noch kein Modell aus Redmond gesehen, seit Hersteller wie Pebble oder Samsung mit seiner ersten Galaxy Gear dafür gesorgt haben, dass smarte Uhren überhaupt erst einmal ein Thema werden.
Dank Samsung und den Talenten des Corbin Davenport können wir uns nun aber – irgendwie – doch eine Windows-Smartwatch anschauen: Genauer gesagt eine Samsung gear Live, auf der jedoch statt Android Wear Windows 95 (!) läuft. Der Kamerad hat ähnliche Kunststücke schon mit Minecraft und Doom fertig gebracht, jetzt zaubert er das antiquierte Betriebssystem aus Redmond auf den kleinen Touchscreen der Gear Live.
Dass das nicht besonders funktionell ist, dürfte aber natürlich bei einem 20 Jahre alten OS niemanden überraschen. Dass es läuft, bewerkstelligt Davenport mit dem aDosBox-Emulator. Leider scheitert es in der Praxis dann daran, dass nicht genug Arbeitsspeicher angesprochen werden kann. Allerdings ist so ein Experiment ja eh hauptsächlich dazu gedacht mal zu sehen, was in der Theorie alles möglich ist. Deshalb will ich euch das interessante Video auch nicht vorenthalten: