• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Unterwasser Internet kommt - Endlich Twittern waeh ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Intel will MediaTek & Co bei Billig-Tablets mit gü ...

von Roland Quandt

Windows Phone 8.1 mit Onscreen-Buttons statt kapazitiven Tasten?

von Roland Quandt am 16. Oktober 2013
  • Email
  • @rquandt

Microsoft erwägt offenbar, bei Windows Phone künftig nicht mehr grundsätzlich auf Hardware-Buttons für die Bedienung der Grundfunktionen der damit ausgerüsteten Smartphones zu setzen. Angeblich denkt das Unternehmen darüber nach, ähnlich wie bei manchen Android-Geräten auf Onscreen-Tasten zuzulassen.

Statt den wie die Windows-Taste und den Such-Button bisher in Form einer kapazitiven Taste umgesetzten Zurück-Knopf der Windows Phones wie in jüngsten Gerüchten gemutmaßt ganz zu entfernen, ist stattdessen eine Umsetzung in Form von Onscreen-Buttons angedacht. Dies berichtet zumindest The Verge unter Berufung auf bestens informiere firmennahe Quellen. Wenn überhaupt sollen also gleich alle kapazitiven Tasten dran glauben, zumindest wenn es um die von Microsoft festgelegten Hardware-Vorschriften für Windows Phone geht. Die Hersteller könnten dann alternativ zu den weiterhin gern gesehenen Hardware-Buttons auch auf eine Einblendung der Bedienelemente auf dem Bildschirm setzen.

Angeblich ergeben sich daraus mögliche Kosteneinsparungen für die Gerätehersteller. Noch experimentieren die Redmonder noch, um eine optimale Umsetzung zu finden. Es steht demnach noch nicht fest, ob Microsoft seine Überlegungen auch tatsächlich bei kommerziellen Geräten umsetzen wird. Angeblich will Microsoft durch den Verzicht auf Hardware-Tasten für eine gesteigerte Attraktivität von Windows Phone für potenzielle Hersteller von besonders günstigen Smartphones sorgen.

Konkret hat man dabei dem Bericht zufolge Netzbetreiber im Visier, die normalerweise Referenz-Designs von Chipherstellern wie Qualcomm adaptieren und unter ihrem eigenen Markennamen vertreiben, wobei Vertragsfertiger den Bau der Geräte übernehmen. Künftig wünscht man sich offenbar, dass diese Anbieter neben den günstigen Android-Modellen auch eigene Windows Phones ins Sortiment nehmen. Die Umsetzung der Onscreen-Tasten würde außerdem auch die zuletzt durch die Gerüchteküche geisternden Dual-Boot-Geräte mit Android und Windows Phone einfacher möglich machen – weil je nach Betriebssystem einfach andere Bedienelemente angezeigt werden können. Die Umsetzung der Veränderungen würde – wenn überhaupt – mit der Einführung von Windows Phone 8.1 Anfang 2014 erfolgen.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software Windows Phone kapazitivTouchscreen
Microsoft
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten