• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook sieht sich als Mobil-Unternehmen

von Carsten Dobschat

Next Story
iSheep auf Abwegen - Teil 1: Musik, Fotos, Filme, ...

von Carsten Dobschat

Windows Phone: Google verlängert ActiveSync Support, Microsoft bringt CalDAV/CardDAV

von Carsten Dobschat am 31. Januar 2013
  • Email
  • @dobschat

Windows Phone Nutzer mit Google Account dürfen aufatmen: Google ist Microsoft entgegengekommen und verlängert die ActiveSync-Unterstützung von Google Sync für Windows Phone, während Microsoft offiziell bestätigt, diese Zeit zu nutzen, um die Unterstützung von CardDAV und CalDAV in Windows Phone einzubauen.

So ganz ohne Bauchschmerzen ist das alles aber trotzdem nicht: Zwar verlängert Google die Unterstützung von ActiveSync bis zum 31. Juli dieses Jahres – aber ausschließlich für Windows Phone Devices. Für Nutzer anderer Plattformen, inklusive Windows RT und Windows 8, endete die Unterstützung für neue EAS-Verbindungen wie geplant.

In einem Support-Dokument erklärt Microsoft für Windows 8 und RT Nutzer in vielen Worten die Situation: Wurde mit dem Gerät bereits vor dem 30. Januar 2013 eine Verbindung zum Google Account hergestellt, dann bleibt alles wie gehabt – wer danach eine neue Verbindung versucht kann nur noch die Mails aus seinem Gmail.Postfach abholen, eine Synchronisation mit dem Kalender und dem Adressbuch ist – zumindest mit Windows Bordmitteln – nicht mehr möglich. Im Blogbeitrag zu diesem Thema folgt dann noch der „dezente“ Hinweis auf Outlook.com:

Of course, this could also be a good time to simply switch to Outlook.com, a new personal email service that is clean and intuitive, keeps your address book up-to-date with information from your favorite social networks, and includes powerful inbox management tools and so much more. For more details, visit the Outlook.com site.

Ob die Unterstützung für CalDAV und CardDAV nur für Windows Phone kommen wird oder auch für Windows RT und Windows 8, geht aus der Ankündigung von Microsoft nicht hervor. Es ist aber anzunehmen, dass Microsoft die Unterstützung der Protokolle in alle aktuellen Windows-Versionen einbauen wird.

Die ganze Situation in der Branche ist aber auch kompliziert: Einerseits sind Microsoft und Google Konkurrenten, die sich jeweils nicht schenken, andererseits haben beide Unternehmen aber auch Kunden, die die Services des jeweils anderen nutzen und die sie nicht verprellen möchten. Bleibt die Frage, wie lange es so weiter gehen kann, bevor die Nutzer den Anbietern – egal welchen Systems – auf’s Dach steigen für die ständigen Versuche, sie in ihrem jeweiligen Ökosystem zu halten. Dabei ist es egal, ob es um Microsoft, Google oder Apple geht…

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software Windows Phone
GoogleMicrosoft
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten