Seit Ende März dürfen sich die chinesischen Smartphone-Interessenten darüber freuen, dass sie auch endlich Devices mit Window Phone als OS erwerben können. Seitdem sind knapp 2 Monate ins Land gezogen und wenn wir den Zahlen Vertrauen schenken können, scheint es für Microsoft tatsächlich sowas wie eine Erfolgsgeschichte werden zu können.
Jüngsten Berichten zufolge kann Microsoft nämlich mit Windows Phone in China bereits jetzt immerhin erstaunliche sieben Prozent Marktanteil einheimsen. Bedanken darf man sich dafür bei HTC und auch den zuletzt arg gebeutelten Finnen von Nokia, die in diesen Wochen die Windows Phone-Flagge in China hochhalten. Nicht nur, dass man in kürzester Zeit somit einen absolut akzeptablen Stellenwert in China erreichen konnte – man hat es sogar in dieser kurzen Spanne geschafft, Apple und sein iPhone zu überholen – das iPhone liegt nämlich lediglich bei einem Marktanteil von sechs Prozent.
Das meiste, was wir gerade in Sachen Statistik zuletzt von Windows Phone gehört haben, klang wenig überragend, ist aber meines Erachtens auch noch dem alten OS geschuldet. Mit Windows Phone 7 hat man einen anderen, frischeren Kurs eingeschlagen und ich denke, dass wir erst mit Windows Phone 8 das wahre mobile Potential von Microsoft zu sehen bekommen – und ich rechne damit, dass das Unternehmen aus Redmond damit auch weit größere Marktanteile einstreichen kann, als das aktuell der Fall ist.
Quelle: Emerce via Techspot und Stadt Bremerhaven