• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HP: Bei Notebooks zurück in der Erfolgsspur - dank ...

von Carsten Drees

Next Story
Google Chromecast: Voller Erfolg in Europa

von Carsten Drees

Windows Phone: In Europa weiter auf dem Vormarsch, in Asien schwächer

von Carsten Drees am 1. April 2014
  • Email
  • @casi242

Kantar Worldpanel gibt neue Zahlen bekannt, die uns zeigen, dass Windows Phone in Europa immer beliebter wird und sich deutlich verbessern kann. In Italien läuft Microsoft sogar dem Apple iPhone den Rang ab.

Frische Zahlen sollen uns verraten, wie es derzeit um Windows Phone bestellt ist, welches in wenigen Tagen mit Version WP 8.1 aufwarten kann. Ein einheitliches Bild zeichnen die Werte von Kantar Worldpanel allerdings nicht: Während man sich in Redmond über die Ergebnisse aus Europa freuen kann, laufen die Dinge in Asien nicht so gut – in China und Japan verliert man Marktanteile, hat in China 1 Prozent und in Japan sogar nur verschwindend geringe 0,2 Prozent Marktanteil.

In Europa hingegen sieht es da deutlich rosiger aus: In den europäischen Big Five – also den Nationen Deutschland, UK, Frankreich, Italien und Spanien konnte man von 6,3 Prozent auf 9,7 Prozent in den drei Monaten bis Februar 2014 zulegen, die für diese Ergebnisse berücksichtigt wurden. Apple verlor mit iOS gleichzeitig 2,1 Prozent und ist mit 19 Prozent Marktanteil gar nicht mehr so weit weg.

In Deutschland liegt man – verglichen mit den EU5 – ein wenig unter diesem Schnitt, konnte mit nun 7,5 Prozent aber auch deutlich um 2,1 Prozent zulegen. Auch hier hat iOS deutlich verloren – um 3,5 Prozent ging es hierzulande runter, Profiteur ist außer Microsoft natürlich auch Google mit Android, welches den Markt mit 75,7 Prozent in Deutschland klar dominiert.

In Italien hat Apple mit 9 Prozent Marktanteil weniger richtig heftig gelitten und liegt mit 13,6 Prozent nun sogar hinter Windows Phone, welches hier auf 16,1 Prozent Marktanteil kommt. Microsoft Italien kann hier also ruhig mal die Sektkorken knallen lassen. Es ist davon auszugehen, dass sich durch das anstehende Update auf Windows Phone 8.1 die Situation noch erfreulicher gestaltet für Microsoft und künftig immer mehr iOS zu schaffen machen wird.

Erwähnenswert ist meiner Meinung nach noch die Lage in Großbritannien, wo Android trotz sehr guter Moto G-Verkäufe auf 54 Prozent absackte. 6 Prozent Marktanteil konnte Motorola auf der Insel erreichen, nachdem man zuvor im fast nicht mehr messbaren Bereich lag. Hier ist iOS noch sehr stark vertreten, verbesserte sich um über 3 Prozent auf nun 32,1 Prozent – aber auch hier wuchs Windows Phone stärker, liegt nun bei 10,1 Prozent. Hier habt ihr die ganzen drögen Zahlen noch einmal ein wenig freundlicher in Tabellen aufbereitet:

Mobile-platform-sales-share-3-months-ending-Feb.-2014
Mobile-platform-sales-share-3-months-ending-Feb.-2014 (1)
Mobile-platform-sales-share-3-months-ending-Feb.-2014 (2)
Mobile-platform-sales-share-3-months-ending-Feb.-2014 (3)

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android iOS Software Windows Phone
AppleGoogleMicrosoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten