Manchmal muss man sein Smartphone auch einhändig bedienen können – mit den normalen Bildschirmtastaturen vieler Geräte klappt dies allerdings meist nur schwierig, ist die Reichweite des menschlichen Daumens doch gerade bei großen Displays nicht ausreichend. Microsofts Forschungsabteilung hat nun offenbar einen Weg gefunden, dieses Problem in den Griff zu bekommen. In einer geleakten Präsentation ist ein Bild enthalten, das ein neuartiges, gebogenes “Daumen-Keyboard” zeigt.

Durch die Zusammenfassung mehrerer Buchstaben und die Verwendung einer Worterkennung wollen die Microsoft-Forscher die zügige Eingabe mit dem Daumen ermöglichen. Optisch erinnert das Ganze an die gebogenen Onscreen-Keyboards, die Microsoft auf einigen UMPCs anbot und die bei Windows 8 auch wieder Einzug halten sollen. Ob das Ganze letztlich auch wirklich in Windows Phone 8 verwendet wird, bleibt abzuwarten, denn nicht alle Entwicklungen von Microsoft Research werden auch wirklich kommerzialisiert. Was meint ihr, kann das was taugen?
Quelle: WMPowerUser via WinFuture