Mit 256 statt 512MB RAM laufen auf den Geräten der Windows Phone Einstiegsklasse wie dem Nokia Lumia 610 nicht alle Apps. Laut Microsoft betrifft das weniger als 5% der Apps, bei AAWP hat man sich das aber genauer angeschaut, denn es ist natürlich interessanter welche Apps nicht laufen. Um auf den kleinen Geräten zu laufen, darf eine App nicht mehr als 90MB RAM verbrauchen. Ruft man im Marketplace ein mit einem entsprechenden Gerät eine inkompatible App auf, ist die Installation nicht möglich und man erhält eine Meldung, dass diese App mehr RAM benötigt als auf dem Gerät verfügbar ist. Mit Sicherheit besser als die Installation trotzdem zu ermöglichen oder die betroffenen Apps vor den Geräten zu verstecken.
AAWP kommt zum Ergebnis, dass insgesamt nur 1,6% aller Apps im Marketplace nicht mit 256MB RAM auskommen, wenn man sich aber nur die beliebtesten Apps anschaut, dann steigt dieser Anteil deutlich an: Bereits 5% der 10.000 beliebtesten Apps in UK sind inkompatibel. Unter den 1.000 beliebtesten Apps sind es schon 6,4%, knapp die Hälfte davon Games. Von den 8.032 im Windows Phone Marketplace erhältlichen Spiele sind 3,8% (310) nicht auf 256MB-Geräten lauffähig.
Speziell bei den Xbox Live Titel steigt der Anteil aber schon auf 25,2% (30 von insgesamt 119) und darunter sind beliebte und bekannte Titel wie z.B. Angry Birds, Assassin’s Creed, Cro-Mag Rally, Plants vs. Zombies, Sid Meier’s Pirates! und The Sims 3.
Insgesamt ist das Ergebnis aber nicht schlecht, auch werden Apps kontinuierlich weiter angepasst, es gab einige Updates noch während die Statistik erstellt wurde und Roxio hat auch schon eine neue, 256MB-kompatible Version von Angry Birds angekündigt. Seit der Veröffentlichung des Windows Phone 7.1.1 SDK waren auch nur noch 0,8% der neu im Marketplace verfügbaren Titel nicht auf 256MB-Geräten lauffähig.
Das Fazit: Wem Spiele wichtig sind, der sollte zu den Geräten mit 512MB RAM greifen, alle anderen dürfen sich bei den günstigeren Geräten über „95% of the Windows Phone experience“ zum halben Preis freuen.
Eine komplett Liste der 1.397 inkompatiblen Apps ist als PDF verfügbar (Stand 28.05.2012).
Quelle: AAWP – All About Windows Phone via The Verge